BH LYNX RACE 7.0 im Test

BH LYNX RACE 7.0 im Test

BH LYNX RACE 7.0 im Test

Preis: 4799.9 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2025
  • Custom-Lackierung möglich
  • fährt exzellent bergab
  • es gibt Bikes mit einer besseren Preis/Leistung
  • bergauf etwas behäbiger als die Konkurrenz
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des BH LYNX RACE 7.0 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racefully bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4799.9 € teuren BH LYNX RACE 7.0.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
SM
MD
LA
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
589
589
620
644
-
Reach
-
-
420
445
470
490
-
Oberrohrlänge
-
-
575
600
606
651
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
420
460
500
-
Sitzwinkel
-
-
76
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
90
100
120
-
Lenkwinkel
-
-
67
67
67
67
-
Tretlagerabsenkung
-
-
35
35
35
35
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
430
430
430
430
-
Radstand
-
-
1133
1159
1170
1212
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Lynx Race Carbon, EC Layup, Acros ICR, PF92, 148x12, UDH
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox 34SC Performance Push to Lock kabolt 100mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Fox DPS Evol Perform PushToLock, 190x40mm ,DCM,DRM,CMF
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano XT 8100 12sp
  • Schaltwerk Shimano XT 8100 12sp
  • Kurbel Shimano XT 8100 34, 175mm
  • Kassette Shimano XT 8100 12sp
  • Bremsen Shimano XT hydraulic
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen BH Evo Alloy Tubeless, 25mm, 28H
  • Vorderreifen Maxxis Ardent EXO 2.25
  • Hinterreifen Maxxis Ikon EXO 2.25
  • Sattel Prologo Nago RS
  • Sattelstütze BH SL 31,6mm 420mm
  • Vorbau BH FIT 60mm, 31,8mm, -6º
  • Lenker BH SL Top Flat 780mm, 10mm Rise
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Acros ICR FIT 36/45º, Block Lock 160º

Erfahrung mit dem BH LYNX RACE 7.0

Ludwig Döhl Selbst Worldcup Racer greifen immer öfter zu Bikes mit mehr Federweg. Mit 100 mm Federweg an der Gabel und einer Teleskopstütze will das LYNX RACE 7.0 bei diesem Trend mitspielen. Moderne Geometrien sind oft extrem laufruhig. Mit diesem Modell geht BH den Trend aber nicht voll mit und entscheidet sich für ein moderates Fahrverhalten. Im Sattel sitzend fällt die Körperhaltung weder sportlich, noch komfortabel aus. Damit dürfte das BH den Geschmack der meisten Biker treffen. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Racebikes blockieren. Im Anstieg präsentieren sich andere Bikes unter 6000 Euro etwas besser als das BH Fully. Einen Joker hat das BH noch im Ärmel. Wenn es bergab geht sorgt die absolut stimmige Geometrie für ein breites Lächeln in deinem Gesicht.

Rock Shox Flight Attendant XC Fahrwerk im Test

Rock Shox lässt nicht locker und versucht mit seinem neuen Flight Attendant XC die Kehr...

Rose PDQ im Test

Das Rose PDQ hat nicht nur 120 Millimeter Federweg, sondern ab Werk auch eine Teleskops...

RockShox SID SL im Test

Wer dachte, dass bei der SID SL nicht mehr viel geht, wird 2025 eines Besseren belehrt....

Cannondale Scalpel HT

Cannondale lotet mit seinem Scalpel HT die Grenzen des Racebike-Genres neu aus. Wir klä...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.