Das LYNX SLS 9.7 ist die spanische Antwort auf die amerikanischen Versuche von Trek und Specialized, das Beste aus Hardtail und Fully zu kombinieren. Doch das Lynx SLS unterscheidet sich in zwei ganz wesentlichen Punkten vom Supercaliber und dem Epic Worldcup. Zum einen kommt es mit einem Standarddämpfer, also ohne Speziallösung, aus. Zum anderen ist der Split Pivot Hinterbau mit seinen 70 mm Federweg vollkommen gelagert. Hier müssen keine Carbonstreben flexen, wenn der Hinterbau arbeitet. Das Rahmengewicht von 1580 Gramm ist trotz üppig dimensionierter Hinterbaulager konkurrenzfähig. Mit 110 mm Federweg an der Gabel ist man auch für grobe CC-Strecken gut gerüstet. Das Fahrverhalten fällt unauffällig ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Für alle die im Anstieg eher gemütlich unterwegs sind, sollten die moderate Sitzposition des Racebikes als angenehm empfinden. Mit dem Carbon-Rahmen liefert BH einen sehr hochwertiges Fully-Chassis. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Racebikes blockieren. Über 8000 Euro stellt kaum ein anderer Hersteller ein besseres Bike für den selben Einsatzbereich auf die Laufräder. Achtung bei der Größenwahl: Das BH Fully fällt groß aus.