Thomas Stoll hat die Bike-Transalp gewonnen und war vize Europameister im Marathon, bevor er seine eigene Bike-Marke aus dem Boden gestampft hat. Wer das Know-how dieses Mannes anfechtet, braucht schnelle Beine. Auch im M2 XC GOLD spiegelt sich Stolls Leidenschaft zum Leichtbau wider. Mit der Gewichtsangabe von 9,8 kg versetzt Stoll die Konkurrenz in Schnappatmung. Denn unter den Racebikes findet man kaum ein leichteres Modell. Der Fahrspaß ist damit garantiert. Den Trend zu immer laufruhigeren Geometrien geht Stoll nicht voll mit. Gut so, denn mit dem ausgewogenem Fahrverhalten ist man für sämtliche Situationen auf dem Singletrail gerüstet. Der Blick auf die Geometriedaten verrät eindeutig: Das Stoll Racebike hat eine sportliche Sitzposition. Wenn man den Rahmen als Herzstück eines Bikes betrachtet, dann hat Stoll alles richtig gemacht. Der Carbon-Rahmen hinterlässt einen sehr wertigen Eindruck. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Racebikes blockieren. Vor allem in der Abfahrt zeigt sich das Stoll Racebike von seiner besten Seite. Vorsicht bei der Größenwahl: Der Carbon Rahmen fällt groß aus.