BMC Fourstroke 01 TEAM im Test

BMC Fourstroke 01 TEAM im Test

BMC Fourstroke 01 TEAM im Test

Preis: 13499 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 10,3 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 100 mm
Modelljahr: 2024
  • super edle Optik
  • exklusives Image
  • kletterstark
  • 5 Jahre Garantie
  • nur 10,3 kg - extrem leicht
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des BMC Fourstroke 01 TEAM im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 13499 € teuren BMC Fourstroke 01 TEAM.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
584
592
600
615
-
Reach
-
-
437
457
477
500
-
Oberrohrlänge
-
-
576
599
623
651
-
Sitzrohrlänge
-
-
420
430
460
490
-
Sitzwinkel
-
-
76,7
76,7
76,7
76,7
-
Steuerrohrlänge
-
-
84
93,5
101
118
-
Lenkwinkel
-
-
66,5
66,5
66,5
66,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
38
38
38
38
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
431
430,5
431
431
-
Radstand
-
-
1140
1172
1189
1219
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Fourstroke 01 Premium Carbon
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Öhlins RXC34 Carbon 120mm | DT Swisss Remote Lockout
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Öhlins TXC2 Air | DT Swiss Remote Lockout
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM AXS Pod Controller
  • Schaltwerk SRAM XX SL Eagle Transmission
  • Kurbel SRAM XX SL Eagle Carbon 34T
  • Kassette SRAM XX SL Eagle Transmission 10-52T (XS-1299)
  • Kette SRAM XX SL Eagle Transmission Flattop
  • Bremsen SRAM Level Ultimate
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen Duke Lucky Jack SLS4
  • Vorderradnabe Duke Madmax
  • Hinterradnabe Duke Madmax
  • Vorderreifen Pirelli Scorpion XC RC 2.4
  • Hinterreifen Pirelli Scorpion XC RC 2.4
  • Sattel Prologo Dimension NDR
  • Sattelstütze BMC Autodrop Integrated Dropper Seatpost - 80mm Drop
  • Vorbau BMC MSM01
  • Lenker BMC MFB01 Carbon 760mm
  • Lenkerbreite 760

Erfahrung mit dem BMC Fourstroke 01 TEAM

Ludwig Döhl Mit 120 mm Federweg an der Gabel und im Heck ist das Fourstroke 01 TEAM der große Bruder vom Fourstroke Racefully. Der zusätzliche Federweg machen aus dem Schweizer Marathon Fully ein klassisches Downcountry Bike mit deutlich breiterem Einsatzbereich. Mit schlanken 10,3 kg gehört das Downcountry-Bike von BMC zu den leichtesten Bikes in diesem Umfeld. Der moderate 66,5 Grad Lenkwinkel sorgt für ein ausgewogenes Handling. Wenn du effizient und zügig voran kommen willst, kommt dir die sportliche Sitzposition entgegen. Beim Carbon-Rahmen hat BMC nicht gekleckert, sondern geklotzt. Das Fully-Chassis hinterlässt einen extrem hochwertigen Eindruck. Der Lockout-Hebel am Lenker hat sogar eine Zwischenstufe. So kann man die Federelemente am BMC Fully nicht nur komplett blockieren, sondern auch in einen Trailmodus versetzen. Im Anstieg zieht das BMC Fully mit seinen 520 Prozent Bandbreite an der Gangschaltung und der insgesamt sportlichen Ausrichtung der Downcountry-Bike-Konkurrenz davon. Das Garantieversprechen von 5 Jahren sorgt für Vertrauen.

Rose PDQ im Langzeittest

Breiter Einsatzbereich, geringes Gewicht. Das Rose PDQ hat uns im ersten Test bei seine...

Mountainbike Kategorien im Vergleich

Bevor man sich ein neues Mountainbike kauft und in die Modellentscheidung eintaucht, is...

Focus Raven im Test

Das Focus Raven Carbon Hardtail war einst eines der schnellsten Racehardtails im Worldc...

Das Orbea Oiz von Speed Company Racing im Bikecheck

Das Speed Company Racing Team sind die Rockstars unter den Marathon Profis. Mit dem zwe...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.