Cannondale Habit HT 3 im Test

Cannondale Habit HT 3 im Test

Preis: 1099 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 130 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • stimmiges Gesamtpaket
  • top Laufräder
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Cannondale Habit HT 3 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailhardtail bis 1500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1099 € teuren Cannondale Habit HT 3.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
634
643
653
662
-
Reach
-
-
415
440
465
500
-
Oberrohrlänge
-
-
673
600
628
665
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
400
440
480
-
Sitzwinkel
-
-
76
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
-
110
120
130
140
-
Lenkwinkel
-
-
64
64
64
64
-
Tretlagerabsenkung
-
-
55
55
55
55
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
325
325
325
325
-
Kettenstrebenlänge
-
-
440
440
440
440
-
Radstand
-
-
1177
1206
1235
1275
-
Überstandshöhe
-
-
710
730
740
760
-
Ausstattung
  • Rahmen Habit HT, SmartForm C2 Alloy, tapered headtube, post mount disc, StraightShot internal cable routing, dropper post compatible, BSA 73, 12mm thru axle, Boost 148, 55mm chainline, UDH hanger
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCR LO Boost 29, 130mm travel, 15mm thru axle, tapered alloy steerer
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 436%
  • Schaltung 1x10
  • Schalthebel microSHIFT Advent X, 10-Speed
  • Schaltwerk microSHIFT Advent X
  • Kurbel Prowheel, 30T, 55mm chainline
  • Kassette microSHIFT Advent X, 11-48, 10-speed
  • Kette KMC X10, 10-speed
  • Bremsen Shimano MT200 hydraulic disc
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen WTB STX i25 TCS, 32h, tubeless ready
  • Vorderradnabe Shimano MT400, 15x110mm thru-axle
  • Hinterradnabe Shimano MT400, 12x148mm thru-axle
  • Vorderreifen WTB Breakout, 29x2.3", Comp
  • Hinterreifen WTB Breakout, 29x2.3", Comp
  • Sattel Cannondale Ergo XC
  • Sattelstütze TranzX dropper, internal routing, 31.6, 100mm (S), 120mm (M), 130mm (L-XL)
  • Vorbau Cannondale 3, 6061 Alloy, 31.8, 0°
  • Lenker Cannondale 3 Riser, 6061 Alloy, 15mm rise, 8° sweep, 4° rise, 780mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Integrated Sealed Bearing, Tapered

Erfahrung mit dem Cannondale Habit HT 3

Ludwig Döhl Das Habit HT 3 ist die Antwort auf die Frage: "Geht das auch billiger?" Denn mit dem Trailhardtail will Cannondale ähnlich viel Fahrspaß wie mit den Habit Fullys liefern. Nur eben für deutlich kleineres Budget. Dabei bleiben die Amerikaner der keep it simple Devise ihrer Habit Fullys treu. Überflüssigen Schnickschnack sucht man beim Habit HT vergeblich. Die Kombination aus 64 Grad flachem Lenkwinkel und tendenziell langem Radstand lassen das Cannondale Habit HT 3 auch bei hohem Tempo nicht aus der Ruhe kommen. Im Sattel sitzend fällt die Körperhaltung weder sportlich, noch komfortabel aus. Damit dürfte das Trailbike von Cannondale den Geschmack der meisten Biker treffen. Verglichen mit der direkten Konkurrenz verbaut Cannondale hochwertigere Laufräder. Mit 25 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.

Specialized Epic Evo 2024

Das Specialized Epic EVO war aus der Not heraus geboren, zählt mittlerweile aber zu den...

Trailhardtails – die besseren günstigen Enduro Bikes

Robust, günstig, geil. Trailhardtails ermöglichen Fahrspaß auf Enduro Trails zu bezahlb...

Santa Cruz Chameleon Trailhardtail im Test

Das Chameleon ist das günstigste Santa Cruz Bike, das man sich kaufen kann. Ist es eine...

Cube Stereo One44 C:62 Race im Test

Das Cube Stereo One44 C:62 Race verspricht das, wonach sich viele Biker sehnen. Es ist ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.