Commencal CLASH RIDE im Test

Commencal CLASH RIDE im Test

Commencal CLASH RIDE im Test

Preis: 3399 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 15,5 kg
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 180 mm
Federweg hinten: 170 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • top Geometrie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Commencal CLASH RIDE im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3399 € teuren Commencal CLASH RIDE.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
27,5
-
Stack
-
-
619
624
628
635
-
Reach
-
-
445
465
490
520
-
Oberrohrlänge
-
-
586
607
633
666
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
418
440
465
-
Sitzwinkel
-
-
77,2
77,2
77,2
77,1
-
Steuerrohrlänge
-
-
110
115
120
125
-
Lenkwinkel
-
-
64
64
64
64,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
12
12
12
12
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
343
343
343
343
-
Kettenstrebenlänge
-
-
434
434
434
434
-
Radstand
-
-
1216
1238
1265
1292
-
Überstandshöhe
-
-
728
733
730
735
-
Ausstattung
  • Rahmen CLASH, 170 mm travel, 27.5'', Alloy 6069, triple butted tubes, T4, T6. Enduro bearings
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel ROCKSHOX Zeb, 180 mm travel, 27.5", Charger damper, Debonair, rebound, Boost (15 x 110 mm), 38 mm offset, 0 Token
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer ROCKSHOX Super Deluxe Select, 230 x 65 mm, rebound, 3 Tokens
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM SX Eagle, 12s
  • Schaltwerk SRAM SX Eagle, 12s
  • Kurbel SRAM X1 1000 Eagle, 170 mm crank arms, DUB, Boost, Chainring: SRAM X1 1000 Eagle, 34t, Narrow-Wide
  • Kassette SRAM PG-1210, 12s, 11-50t
  • Kette SRAM NX Eagle, 12s
  • Bremsen SRAM Guide T, 4 pistons, MatchMaker compatible, Rotor: SRAM G2 CleanSweep 200 mm, 6-bolt
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen E13 LG1 DH Base, 27.5'', 32h, 30 mm inner width
  • Vorderradnabe Rear: FORMULA DC-348A - Front: FORMULA DC-711, Rear: 32h, sealed bearings - Front: 32h, sealed bearings
  • Hinterradnabe Rear: FORMULA DC-348A - Front: FORMULA DC-711, Rear: 32h, sealed bearings - Front: 32h, sealed bearings
  • Vorderreifen MAXXIS Assegai,
  • Hinterreifen 27.5" x 2.4", WT, 3C MaxxTerra, EXO+, Tubeless Ready -
  • Sattel SDG Bel Air V3, Steel Rails
  • Sattelstütze KS Rage-I, 34.9 mm, travel: 125 mm on S, 150 mm on M, 170 mm on L, 190 mm on XL, SouthPaw alloy remote
  • Vorbau RIDE ALPHA Freeride 40, 40 mm extension, 31.8 mm
  • Lenker RIDE ALPHA R20 760 on S - RIDE ALPHA R27 780 on M / L - RIDE ALPHA R27 800 on XL, 31.8 mm, 760 mm width, 20 mm rise, Alloy 6061 on S - 31.8 mm, 780 mm width, 27 mm rise, Alloy 6061 on M / L - 31.8 mm, 800 mm width, 27 mm rise, Alloy 6061 on XL
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz ACROS ZS44/ZS56, Alloy cups, sealed bearings

Erfahrung mit dem Commencal CLASH RIDE

Ludwig Döhl Das CLASH RIDE ist ein massives Gerät, das eigentlich nur im Bikepark artgerecht bewegt werden kann. Moderne Geometrien sind oft extrem laufruhig. Mit diesem Modell geht Commencal den Trend aber nicht voll mit und entscheidet sich für ein moderates Fahrverhalten. Die sportliche Sitzposition lässt einem effizient in die Pedale treten. Für 3399 Euro gibt es bei der Konkurrenz meist Geometrien mit weniger Spaßpotential.

Canyon Spectral mit K.I.S.-System

Ins Canyon Spectral CF 8 K.I.S Mullet haben die Produktmanager alles gepackt, was derze...

MTB Dämpfer mit Ausgleichsbehälter

Sollte dein nächstes Upgrade ein dickerer Dämpfer sein, oder reicht ein herkömmlicher D...

Specialized Stumpjumper 15 Test

Das Specialized Stumpjumper 15 verzichtet auf alles, was nicht nötig ist, um auf dem Tr...

Neues Propain Tyee Aluminium & Carbon

Das neue Propain Enduro präsentiert sich nicht als Gamechanger, sondern als stringente ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.