Corratec X Vert Elite im Test

Corratec X Vert Elite im Test

Corratec X Vert Elite im Test

Preis: 1149 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024
  • stimmiges Gesamtpaket
  • hochwertige Laufräder
  • 6 Jahre Garantie
  • Konkurrenz fährt bergab teilweise besser
  • es gibt bessere Schaltungen
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Corratec X Vert Elite im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 1500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1149 € teuren Corratec X Vert Elite.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
39
44
49
54
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
606
615
625
634
-
Reach
-
-
401
424
446
468
-
Oberrohrlänge
-
-
575
600
625
650
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
105
115
125
-
Lenkwinkel
-
-
69
69
69
69
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
450
450
450
450
-
Radstand
-
-
1102
1128
1154
1180
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Corratec Corratec X Vert 29
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel SR Suntour XCM DS 29" +
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 382%
  • Schaltung 1x11
  • Schalthebel L-Twoo AX 11S
  • Schaltwerk L-Twoo A11-X 11S
  • Kurbel Lasco Electric Black 1 Fach
  • Kassette L-Twoo CS A11 + 11s; 11-42
  • Bremsen Clarks Clout
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen ZZYZX Cross Attack 29 Boost vorne +
  • Vorderreifen Innova IB-3014N vorne +
  • Hinterreifen Innova IB-3014N hinten +
  • Sattel Corratec Sport
  • Sattelstütze ZZYZX SL Alloy Seatpost +
  • Vorbau ZZYZX SL Alloy Stem +
  • Lenker ZZYZX SL Alloy Handlebar + 760mm
  • Lenkerbreite 760

Erfahrung mit dem Corratec X Vert Elite

Ludwig Döhl Auf sportlichen Ausfahrten rockt das Corratec Hardtail richtig. Auf dem Trail fällt das Fahrverhalten weder laufruhig, noch verspielt aus. Das Corratec X Vert Elite schafft mit seinem ausgewogenen Handling eine Gratwanderung zwischen den beiden Extremen. Die Sitzposition des Racebikes bewegt sich in einen moderatem Bereich zwischen sportlich und komfortabel. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Racebikes blockieren. Bergab muss das Corratec die Konkurrenz jedoch ziehen lassen. Ein Argument sollte man aber nicht unterschätzen: Laufräder sind extrem wichtig für das Fahrgefühl auf dem Trail. Corratec weiß das und verbaut bei einem Preis von 1149 Euro hochwertigere Ware als die Konkurrenz. Mit 6 Jahren fällt die Garantie üppig aus.

Cervelo ZFS5 im Test

Das Cervelo ZFS 5 steht unter Erwartungsdruck. Denn Cervelo wurde als “the most enginee...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Fox bringt neue 34er Gabel für Racer

Gerade hat Rock Shox seine SID und SID SL Gabel neue aufgelegt, jetzt legt Fox im Bere...

The Frame Hardtail von Bike Ahead Composites im Test

Der Großteil der Fahrradindustrie setzt auf die Fertigung in Asien. Bike Ahead Composit...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.