Rock Shox Reverb AXS
SRAM
Rock Shox Reverb AXS
SRAM
CUBE REACTION TM im Test

CUBE REACTION TM im Test

CUBE REACTION TM im Test

Preis: 1399 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 14,7 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 130 mm
Modelljahr: 2022
  • Teleskopstütze
  • Benchmark-Bike in dieser Preisklasse
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • gute Schaltung für dieses Marktsegement
  • bergauf etwas behäbiger als die Konkurrenz
  • 14,7 kg - etwas schwer
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des CUBE REACTION TM im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailhardtail bis 1500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1399 € teuren CUBE REACTION TM.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE S M L XL
Hersteller-Größenbezeichnung
S
M
L
XL
Laufradgröße
29
29
29
29
Stack
622
627
638
653
Reach
395
415
435
455
Oberrohrlänge
576
598
621
646
Sitzrohrlänge
405
450
490
540
Sitzwinkel
73,5
73,5
73,5
73,5
Steuerrohrlänge
102
107
119
135
Lenkwinkel
67
67
67
67
Tretlagerabsenkung
61
61
61
61
Tretlagerhöhe (absolut)
314
314
314
314
Kettenstrebenlänge
427
427
427
427
Radstand
1115
1136
1161
1188
Überstandshöhe
755
785
814
850
Ausstattung
  • Rahmen Aluminium Lite, Trail Motion Geometry, AMF, ARG, Internal Cable Routing, Easy Mount Kickstand Ready, Tapered Headtube, Press Fit BB, Fits up to 2.8" 27.5+ Tires
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox 35 Silver TK Air, 110x15mm, Tapered, 130mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM SX Eagle™ Trigger
  • Schaltwerk SRAM NX Eagle™, 12-Speed
  • Kurbel SRAM X1 1000 Eagle™ DUB 30T, Boost, 170mm
  • Kassette SRAM PG-1210 Eagle™, 11-50T
  • Kette SRAM SX Eagle™
  • Bremsen Magura MT Thirty, Front 4-Piston/Rear 2-Piston, Hydr. Disc Brake (203/180)
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Felgen CUBE EX30, 32H, Disc, Tubeless Ready
  • Vorderradnabe Shimano HB-MT400-B, 15mm, Boost, Centerlock
  • Hinterradnabe Shimano FH-MT400-B, 12mm, Boost, Centerlock
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHF, MaxxTerra/EXO+, Tubeless Ready, 2.5 WT
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHF, MaxxTerra/EXO+, Tubeless Ready, 2.5 WT
  • Sattel Natural Fit Venec Lite
  • Sattelstütze CUBE Dropper Post, Handlebar Lever, Internal Cable Routing, 30.9mm (S: 120mm, M, L, XL: 130mm)
  • Vorbau Newmen Evolution 318.4, 31.8mm
  • Lenker Newmen Evolution 318.20, 760mm
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz VP Integrated, Top 1 1/8", Bottom 1 1/2"

Erfahrung mit dem CUBE REACTION TM

Ludwig Döhl In der Trail Motion Version hat das Reaction eine Teleskopstütze, mehr Federweg und dickere Reifen. Das Ziel dieser Tuningstufe: maximaler Fahrspaß bei überschaubarem Preis. Moderne Geometrien sind oft extrem laufruhig. Mit diesem Modell geht CUBE den Trend aber nicht voll mit und entscheidet sich für ein moderates Fahrverhalten. Dank der komfortablen Sitzposition bleiben auch lange Touren für die Bandscheiben machbar. Im Preisbereich unter 1500 Euro gibt es Bikes die besser klettern als das REACTION TM. Mit 14,7 kg ist das Trailbike von CUBE tendenziell eines der schwereren Bikes auf dem Markt. Zum Schluss gibt es noch ein Killer-Argument: Im Preisbereich unter 1500 Euro zählt das CUBE Hardtail zu den besten Modellen in der Trailbike-Kategorie.

Cannondale zeigt ein neues Habit & Habit LT

Cube und Canyon haben 2023 schon neue All Mountain Modelle vorgestellt. Jetzt kontert C...

Trailbikes – Die besten Alleskönner Mountainbikes der Saison 2023

Trailbikes sind die perfekten Begleiter für MTB Touren oder Alpenüberquerungen. Vorhang...

Bist du Typ -Trailbike?

Bist du auf der Suche nach dem perfekten MTB, das gleichzeitig tourentauglich ist und a...

Trek Top Fuel im Check

Das Trek Top Fuel hat zuletzt deutlichen Staub angesetzt. Jetzt hauchen die Amerikaner ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.