Die Zahl 155 im Modellnamen bezieht sich auf den Federweg im Heck vom STEREO ONE55 C:62 SLT. Damit wird das Enduro etwas potenter als sein Vorgänger der, mit nur 150 Millimeter Federweg am Heck, schon in der Enduro World Series erfolgreich war. Mit der neuen Designsprache, dem integrierten Staufach im Unterrohr und der Zugverlegung durch den Steuersatz hieven die Oberpfälzer ihren Enduro-Klassiker auf das Niveau der aktuellen Top Bikes. 13,1 kg ist ein bombastisch guter Wert für das Gesamtgewicht eines Enduros. Im Gelände beschleunigt das CUBE STEREO ONE55 C:62 SLT deshalb deutlich leichtfüßiger als die Konkurrenz. Mit flachem 64,2 Grad Lenkwinkel und langem Reach entspricht die Geometrie dem aktuellen Trend. Die moderate Sitzposition dürfte den allermeisten Bikern gefallen. Unter 8000 Euro stellt kaum ein anderer Hersteller ein besseres Bike für den selben Einsatzbereich auf die Laufräder.