Die Zahl 155 im Modellnamen bezieht sich auf den Federweg im Heck vom STEREO ONE55 C:62 SLX. Damit wird das Enduro etwas potenter als sein Vorgänger der, mit nur 150 Millimeter Federweg am Heck, schon in der Enduro World Series erfolgreich war. Mit der neuen Designsprache, dem integrierten Staufach im Unterrohr und der Zugverlegung durch den Steuersatz hieven die Oberpfälzer ihren Enduro-Klassiker auf das Niveau der aktuellen Top Bikes. Ein geringes Gesamtgewicht bedeutet mehr Fahrspaß im Gelände. Wenn die Herstellerangabe von 14,5 kg stimmt, zählt das CUBE STEREO ONE55 C:62 SLX zu den leichteren Enduros, die man für unter unter 4500 Euro bekommt. Ein gewisser Spaßfaktor ist damit garantiert. Wenn du den Gashahn auf dem Singletrail gerne aufdrehst, wird dir das laufruhige Fahrverhalten gefallen. Bei der Sitzposition schlägt CUBE den goldenen Mittelweg zwischen sportlich und komfortabel ein. Das stimmige Gesamtkonzept macht das STEREO ONE55 C:62 SLX zum Enduro-Kauftipp in der Preisklasse unter 4500 Euro.