Drössiger RIDE PRO BASIS im Test

Drössiger RIDE PRO BASIS im Test

Drössiger RIDE PRO BASIS im Test

Preis: 1437 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • custom Lackierung möglich
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Drössiger RIDE PRO BASIS im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Allround-Hardtail bis 1500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1437 € teuren Drössiger RIDE PRO BASIS.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
-
-
-
-
-
Reach
-
-
-
-
-
-
-
Oberrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzwinkel
-
-
73,5
73,5
73,5
73,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Lenkwinkel
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
51
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
-
-
-
-
Radstand
-
-
1082
1125
1146
1168
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Drössiger H-SL 29
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Rock Shox Recon Silver RL; air spring
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 455%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Sram SX Eagle, 12 s
  • Schaltwerk Sram SX Eagle, 12 s
  • Kurbel Sram SX Eagle DUB 32Z
  • Kassette Sram SX Eagle, 12 s; 11-50
  • Kette Sram SX Eagle
  • Bremsen Shimano MT 201
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen Mavic XC621
  • Vorderradnabe Shimano HB MT400
  • Hinterradnabe Shimano HB MT400
  • Vorderreifen Schwalbe Nobby Nic ; Percormance (Kevlar Bead / foldable) ; 2,25
  • Hinterreifen Schwalbe Nobby Nic ; Percormance (Kevlar Bead / foldable) ; 2,25
  • Sattel Ergon SM10 Sport
  • Sattelstütze Race Face Ride XC
  • Vorbau Race Face Ride 35
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz FSA No.57SC

Erfahrung mit dem Drössiger RIDE PRO BASIS

Ludwig Döhl Custom Optionen sind selten geworden, aber bei Drössiger bekommt man nach wie vor des volle Programm. Ausstattung und Lackierung für das RIDE PRO BASIS sind frei wählbar. Die Geometriedaten fallen moderat aus und vermitteln so ein ausgewogenes Handling. Beim Fahrverhalten lässt sich Drössiger also auf keine Experimente ein. Bei der Sitzposition beweist Drössiger Fingerspitzengefühl. Denn auf dem Drössiger Hardtail sitzt man weder sportlich noch komfortabel,sondern nimmt in einer ausgewogenen Position Platz. Für 1437 Euro liefert Drössiger ein solides Gesamtpaket ab. Vorsicht bei der Größenwahl: Der Aluminium Rahmen fällt klein aus.

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Mondraker F-Podium Test

Das Mondraker F-Podium will ein Racebike sein, hat in seiner neuesten Version aber 120...

Liteville H3 MK4 im Test

Der Markenname Liteville ist in der Bike-Szene zum Synonym für nüchternen Sachverstand ...

Specialized Chisel Fully im Check

Das neue Specialized Chisel Fully ist der konsequente Gegenentwurf zu dem, was Speciali...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.