Focus WHISTLER 3.9 im Test

Focus WHISTLER 3.9 im Test

Focus WHISTLER 3.9 im Test

Preis: 1149 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 13,7 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2022)
  • gute Schaltung für dieses Marktsegement
  • 6 Jahre Garantie
  • Konkurrenz fährt bergab teilweise besser
  • bergauf nicht das schnellste Bike
  • 13,7 kg - etwas schwer
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Focus WHISTLER 3.9 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 1500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1149 € teuren Focus WHISTLER 3.9.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
27,5
27,5
29
29
29
-
Stack
-
590
612
622
640
660
-
Reach
-
375
395
405
420
430
-
Oberrohrlänge
-
550
570
583
603
619
-
Sitzrohrlänge
-
360
420
460
500
540
-
Sitzwinkel
-
-
75
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
110
100
110
130
150
-
Lenkwinkel
-
69
70
70
70
70
-
Tretlagerabsenkung
-
48
62
62
62
62
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
430
447
447
447
447
-
Radstand
-
1054
1081
1095
1117
1133
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Focus 6061 aluminium, BSA BB, international disc brake standard
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Rock Shox Recon Silver RL; coil (steel spring)
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano SLX; 12 s
  • Schaltwerk Shimano SLX; 12 s
  • Kurbel Shimano MT610
  • Kassette Shimano SLX; 12 s; 10-51
  • Kette Shimano SLX CN-M7100
  • Bremsen Shimano MT 200
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen Schürmann YAK 21
  • Vorderradnabe Shimano HB-TX505, QR
  • Hinterradnabe Shimano HB MT400
  • Vorderreifen Schwalbe Smart Sam ; Active Line (Wire Bead / not foldable); 2,25
  • Hinterreifen Schwalbe Smart Sam ; Active Line (Wire Bead / not foldable); 2,25
  • Sattel FOCUS Sport
  • Sattelstütze Alloy, 27,2 mm
  • Vorbau aluminium, 31.8mm
  • Lenkerbreite 700
  • Steuersatz VP Components

Erfahrung mit dem Focus WHISTLER 3.9

Ludwig Döhl Bike-Jünger verbinden mit Whistler vor allem eins. Den besten Bikepark der Welt. Der genaue Blick auf das WHISTLER 3.9 verrät jedoch, dass es eher für den alltäglichen Einsatz oder ganz leichte Trails konstruiert wurde. Der Name verschleiert diesen Einsatzbereich leicht. Du hast keine Ahnung, ob du ein laufruhiges oder verspieltes Handling bevorzugst? Dann machst du mit dem Focus Racebike nichts falsch. Sein Fahrverhalten ist nämlich angenehm ausgeglichen. Dank der komfortablen Sitzposition bleiben auch lange Touren für die Bandscheiben machbar. Wenn du den Mountainbike Sport hauptsächlich über den Spaß in der Abfahrt definierst, passt das Focus Racebike eher nicht zu dir. Andere Hersteller bauen Racebikes im selben Preisbereich die sich eher auf die Abfahrt konzentrieren. Vor allem für leichte Fahrer unter 70 Kilo ist das Gewicht eines Bikes enorm wichtig. Mit 13,7 kg beim Komplettbike könnte das Verhältnis von Fahrer- zum Bike-Gewicht besser ausfallen. Dafür greift Focus bei den Schaltungskomponenten ganz oben ins Regal. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 6 Jahren Garantie legt Focus die Messlatte hoch!

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Rock Shox Flight Attendant XC Fahrwerk im Test

Rock Shox lässt nicht locker und versucht mit seinem neuen Flight Attendant XC die Kehr...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

RockShox SID SL im Test

Wer dachte, dass bei der SID SL nicht mehr viel geht, wird 2025 eines Besseren belehrt....

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.