Ghost Lector FS SF Advanced im Test

Ghost Lector FS SF Advanced im Test

Ghost Lector FS SF Advanced im Test

Preis: 6999 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • integrierte Telsekopstütze
  • stark im Anstieg
  • 5 Jahre Garantie
  • Konkurrenz fährt bergab teilweise besser
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Ghost Lector FS SF Advanced im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6999 € teuren Ghost Lector FS SF Advanced.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
29
29
29
29
29
-
Stack
-
577
575
601
618
636
-
Reach
-
424
453
489
507
533
-
Oberrohrlänge
-
575
603
649
669
701
-
Sitzrohrlänge
-
393
417
441
465
489
-
Sitzwinkel
-
75,5
75,5
75,5
75,5
75,5
-
Steuerrohrlänge
-
90
90
100
120
140
-
Lenkwinkel
-
68
68
68
68
68
-
Tretlagerabsenkung
-
41
41
33
33
33
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
435
435
440
440
440
-
Radstand
-
1130
1161
1214
1241
1275
-
Überstandshöhe
-
710
730
760
770
780
-
Ausstattung
  • Rahmen LECTOR FS UC
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Rock Shox SID Select+ RL R 100 mm (XS-S) 120 mm (M-XL)
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Rock Shox SIDLuxe Select+ RL 100 mm (XS-S) 120 mm (M-XL)
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schaltwerk SRAM X01 Eagle 12-S
  • Kurbel Truvativ Stylo 6K 32T
  • Kassette SRAM XG 1275 10-52
  • Bremsen Formula Cura 2 180 mm Disc
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen Syntace W28i Wheelset 15x110 mm
  • Vorderreifen Maxxis Ikon 3C MaxxSpeed Exo 29x2.35
  • Hinterreifen Maxxis Ikon 3C MaxxSpeed Exo 29x2.35
  • Sattel Selle Italia SLR Boost
  • Sattelstütze Eightpins mechanical 34.9 mm
  • Vorbau Ground Fiftyone Dia. 31.8 mm
  • Lenker Ground Fiftyone Dia. 31.8 mm 700 mm (XS) 720 mm (S) 740 mm (M-L) 760 mm (XL)
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz Acros Blocklock AZX-220-R4

Erfahrung mit dem Ghost Lector FS SF Advanced

Ludwig Döhl Anne Terpstra hat auf dem Lector FS SF Advanced sogar schon einen Cross Country Worldcup gewonnen. Der Speedcheck ist damit wohl bestanden. Aber auch das restliche Konzept des Bikes überzeugt voll. Ab der Rahmengröße L kommt es sogar mit 120 Millimeter Federweg daher. Egal wie krass der Singletrail unter dem Downcountry-Bike von Ghost ausfällt: Der 68 Grad flache Lenkwinkel und der lange Radstand sorgen für ein souveränes Fahrverhalten. Sportsfreunde aufgepasst: Das lange Oberrohr und der geringe Stack-Wert machen die Sitzposition sportlich. Wenn man den Rahmen als Herzstück eines Bikes betrachtet, dann hat Ghost alles richtig gemacht. Der Carbon-Rahmen hinterlässt einen sehr wertigen Eindruck. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Downcountry-Bikes blockieren. Es gibt Downcountry-Bikes im Preisbereich unter 8000 Euro die bergab mehr Potential haben. Gut rollende Reifen, die 520 Prozent Bandbreite der Gangschaltung und die Blockiermöglichkeit des Fahrwerks unterstreichen dafür die sportlichen Ambitionen im Anstieg. Lobenswert: 5 Jahre Garantie auf den Rahmen! Vorsicht bei der Größenwahl: Der Carbon Rahmen fällt groß aus.

Canyon Grand Canyon Test

Das Canyon Grand Canyon Hardtail ist seit Jahrzehnten ein Klassiker. Kann das Grand Can...

Fox bringt neue 34er Gabel für Racer

Gerade hat Rock Shox seine SID und SID SL Gabel neue aufgelegt, jetzt legt Fox im Bere...

Das Orbea Oiz von Speed Company Racing im Bikecheck

Das Speed Company Racing Team sind die Rockstars unter den Marathon Profis. Mit dem zwe...

Interview mit Georg Egger

Georg Egger ist jung, erfolgreich und liebt es, Dinge anders zu machen. Im Interview sp...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.