Ibis HD6 SLX im Test

Ibis HD6 SLX im Test

Ibis HD6 SLX im Test

Preis: 8948 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 180 mm
Federweg hinten: 165 mm
Modelljahr: 2023
  • abfahrtsstarkes Bike
  • hochwertiger Rahmen
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Ibis HD6 SLX im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 8948 € teuren Ibis HD6 SLX.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
29
Stack
-
-
621
625
630
638
651
Reach
-
-
430
454
480
508
541
Oberrohrlänge
-
-
585
610
630
655
685
Sitzrohrlänge
-
-
400
400
406
450
470
Sitzwinkel
-
-
76
76
76,5
77
77,5
Steuerrohrlänge
-
-
81
86
91
100
115
Lenkwinkel
-
-
64
64
64
64
64
Tretlagerabsenkung
-
-
30
30
30
30
30
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
345
345
345
345
345
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
435
Radstand
-
-
1202
1228
1256
1288
1328
Überstandshöhe
-
-
725
735
752
765
769
Ausstattung
  • Rahmen HD6
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox Float 38 Factory Series, 180mm, 29”, 110x15
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox Float X2 Factory Series with EVOL, 230mm x 65mm
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano SLX M7100
  • Schaltwerk Shimano SLX M7100 Shadow Plus
  • Kurbel Shimano SLX M7100 24mm spindle, 30t Alloy Ring
  • Kassette Shimano SLX, 10-51T
  • Kette Shimano SLX M7100
  • Bremsen Shimano SLX M7120, 4 piston
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Laufradsatz Blackbird Send Alloy (Send I front, Send II rear) / 29" / Ibis Hubs
  • Vorderreifen Maxxis Assegai, 29” x 2.5”
  • Hinterreifen Maxxis DHR, 27.5” x 2.4”
  • Sattel WTB Silverado
  • Sattelstütze Bike Yoke Revive Dropper
  • Vorbau Ibis 31.8mm
  • Lenker Ibis Aluminum, 780mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Cane Creek 40 ZS44/ZS56

Erfahrung mit dem Ibis HD6 SLX

Ludwig Döhl Outlaw. So könnte man das HD6 SLX mit Blick auf die Produktpalette von Ibis nennen. Denn sowohl beim Design, als auch der Wahl der Laufradgröße fällt das HD6 SLX aus dem bekannten Raster von Ibis. So kantig und mit einem Mullet-Laufrad-Setup rollt kein zweites Bike aus den Hallen der Amerikaner. Die Kombination aus 64 Grad flachem Lenkwinkel und tendenziell langem Radstand lassen das Ibis auch bei hohem Tempo nicht aus der Ruhe kommen. Achtung liebe Bandscheiben-Patienten: Die Sitzposition fällt sportlich aus! Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Fully-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Bei den Schaltungskomponenten greifen andere Hersteller im Preissegment über 8000 Euro weiter oben ins Regal. Das stärkste Argument kommt jedoch zum Schluss: Die stimmige Geometrie und die griffigen Reifen sorgen vor allem in der Abfahrt für nach oben gezogene Mundwinkel. Mit 25 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen. Achtung bei der Größenwahl: Das Enduro von Ibis fällt klein aus.

Neu für 2025: Santa Cruz Hightower 4

Das neue Hightower bekommt mehr Federweg. Mit 160 mm an der Gabel und 150 mm im Heck i...

Canyon E-Spectral vs. Bio-Spectral

Vor gut 10 Jahren brach die EMTB-Welle los. Die damaligen Bikes waren schwer, klobig un...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Was kostet ein Bike für Trailsüchtige?

Wir haben vier Mountainbikes zwischen 2500 und über 6000 € auf Herz und Nieren geprüft....

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.