Kona BIG HONZO im Test

Kona BIG HONZO im Test

Kona BIG HONZO im Test

Preis: 1399 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 130 mm
Modelljahr: 2024
  • Kletterass
  • 25 Jahre Garantie
  • Preis/Leistung könnte besser sein
  • Konkurrenz fährt bergab teilweise besser
  • weniger wertige Schaltgruppe
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Kona BIG HONZO im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailhardtail bis 1500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1399 € teuren Kona BIG HONZO.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
27,5
-
Stack
-
-
622
631
640
649
-
Reach
-
-
425
450
475
510
-
Oberrohrlänge
-
-
592
619
647
684
-
Sitzrohrlänge
-
-
370
420
470
530
-
Sitzwinkel
-
-
75
75
75
75
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
105
115
125
-
Lenkwinkel
-
-
67,5
67,5
67,5
67,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
50
50
50
50
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
310
310
310
310
-
Kettenstrebenlänge
-
-
430
430
430
430
-
Radstand
-
-
1144
1173
1202
1241
-
Überstandshöhe
-
-
723
729
736
758
-
Ausstattung
  • Rahmen Kona Race Light 6061 Aluminum Butted
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Suntour XCR34 LOR DS Coil Spring 130mm
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 436%
  • Schaltung 1x10
  • Schalthebel Shimano Deore or Microshift Advent X
  • Schaltwerk Shimano Deore or Microshift Advent X
  • Kurbel Shimano MT5100 or Prowheel Charm, 30t
  • Kassette Shimano Deore 11-51t 11spd or Microshift Advent X 11-48t 10spd
  • Kette KMC X11 or KMC X10
  • Bremsen Shimano MT201 Hydraulic
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen WTB ST i35 TCS 2.0
  • Vorderradnabe Shimano or Formula 110x15mm (centerlock)
  • Hinterradnabe Shimano or Formula 148x12mm (centerlock)
  • Vorderreifen WTB Ranger 27.5x2.8"
  • Hinterreifen WTB Ranger 27.5x2.8"
  • Sattel Kona Trail
  • Sattelstütze TranzX Dropper Internal 31.6mm
  • Vorbau Kona XC
  • Lenker Kona XC/BC
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz Feimen HP-H868B

Erfahrung mit dem Kona BIG HONZO

Ludwig Döhl Das BIG HONZO hat ein Ziel: Seinem Fahrer mit Fahrspaß im Gelände zu versorgen, ohne dabei das Portmanie komplett zu entleeren. Die Geometriedaten fallen moderat aus und vermitteln so ein ausgewogenes Handling. Beim Fahrverhalten lässt sich Kona also auf keine Experimente ein. Sportlichen Fahrern dürfte die sportliche Sitzposition extrem gut gefallen. Wenn du knackige Abfahrten liebst, gibt es andere Trailbikes unter 1500 Euro die besser zu dir passen. Ein Argument darf man aber nicht unter den Tisch fallen lassen: Die sportliche Ausrichtung macht das Kona zur Bergziege unter den Trailbikes. Kona gibt 25 Jahre Garantie auf das Bike.

Santa Cruz Tallboy im Vergleich

Santa Cruz ist bekannt für abfahrtsorientierte Bikes. Mit 130 mm will das Tallboy aber ...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Santa Cruz Chameleon Trailhardtail im Test

Das Chameleon ist das günstigste Santa Cruz Bike, das man sich kaufen kann. Ist es eine...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.