KTM CHICAGO 272 im Test

KTM CHICAGO 272 im Test

KTM CHICAGO 272 im Test

Preis: 799 €
Kategorie: Einsteiger-Bike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 15 kg
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • kletterstark
  • hochwertiger Rahmen
  • starke Bremsanlage für dieses Marktsegment
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des KTM CHICAGO 272 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Einsteiger-Bike bis 800 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 799 € teuren KTM CHICAGO 272.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
27,5
27,5
27,5
27,5
27,5
-
Stack
-
545
555
569
582
601
-
Reach
-
404
416
432
448
463
-
Oberrohrlänge
-
560
575
595
615
635
-
Sitzrohrlänge
-
320
380
430
480
530
-
Sitzwinkel
-
74
74
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
100
110
125
140
160
-
Lenkwinkel
-
68
68
68
68
68
-
Tretlagerabsenkung
-
45
45
45
45
45
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
310
310
310
310
310
-
Kettenstrebenlänge
-
435
435
435
435
435
-
Radstand
-
1081
1097
1118
1140
1162
-
Überstandshöhe
-
710
717
747
777
811
-
Ausstattung
  • Rahmen 27.5" Alloy 6061 MTB M1100
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Suntour SF19-XCE28 DS 80/100
  • Federelement Coil
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 509%
  • Schaltung 3x8
  • Schalthebel brake/shiftlever combination
  • Kurbel Shimano Tourney TY301-3 / 42-34-22T
  • Kassette Shimano Tourney HG200-8 / 12-32T
  • Kette KMC Z8.3
  • Bremsen Shimano Acera EF505 / MT200
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen KTM Line - Shimano Tourney HB-TX505 CL 32H 100 QR / KTM 27.5" Sport 32H / Pillar 2 INOX silver
  • Vorderreifen SMARTPAC TwinSkin 54-584, black
  • Hinterreifen SMARTPAC TwinSkin 54-584, black
  • Sattel KTM LINE SPORT
  • Sattelstütze KTM LINE 27.2
  • Vorbau KTM LINE 7°
  • Lenker KTM LINE Riser 12 680-720mm
  • Lenkerbreite 720
  • Steuersatz RITCHEY Zero Logic PRESS FIT 1-1/8"

Erfahrung mit dem KTM CHICAGO 272

Ludwig Döhl Die nach hinten hin immer filigraner werdenden Rohrformen verleihen dem CHICAGO 272 eine gewisse Ästhetik. Dank des quirligen Fahrverhaltens kratzt das KTM Einsteiger-Bike jede Kurve mit Leichtigkeit. Sportsfreunde aufgepasst: Das lange Oberrohr und der geringe Stack-Wert machen die Sitzposition sportlich. Wenn es bergab geht, sorgt die absolut stimmige Geometrie für ein breites Lächeln in deinem Gesicht.

Hardtail oder Fully: Vor- und Nachteile beider Systeme

Du willst dir ein Mountainbike kaufen, hast aber keinen Plan, ob du ein Fully oder ein ...

Rockrider AM 100 S im Test

Viele Biker sind auf der Suche nach einem guten Fully unter 2000 €. Aber machen preiswe...

Canyon Grand Canyon Test

Das Canyon Grand Canyon Hardtail ist seit Jahrzehnten ein Klassiker. Kann das Grand Can...

Cross Country Bikes und ihr Gewicht

Jedes Kilo weniger kostet 1000 Euro mehr: So lautet eine grobe Faustformel für Cross Co...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.