KTM PROWLER MASTER im Test

KTM PROWLER MASTER im Test

KTM PROWLER MASTER im Test

Preis: 4999 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 14,2 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 160 mm
Federweg hinten: 160 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • top Rahmen
  • top Laufräder
  • mit 14,2 kg leichter als vergleichbare Bikes
  • Konkurrenz fährt bergab teilweise besser
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des KTM PROWLER MASTER im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4999 € teuren KTM PROWLER MASTER.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
-
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
-
29
29
29
-
Stack
-
-
-
610
624
638
-
Reach
-
-
-
440
456
483
-
Oberrohrlänge
-
-
-
590
610
640
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
430
450
480
-
Sitzwinkel
-
-
-
76
76
76
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
90
105
120
-
Lenkwinkel
-
-
-
66
66
66
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
27
27
27
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
347
347
347
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
436
436
436
-
Radstand
-
-
-
1190
1213
1245
-
Überstandshöhe
-
-
-
810
810
810
-
Ausstattung
  • Rahmen Prowler 29" Performance Carbon SLL-LT 150mm / M-8606
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX 36 Float 29" Rhythm 160mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer FOX Float X PerformanceElite 230x65
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano Deore XT M8100-12
  • Umwerfer None
  • Schaltwerk Shimano Deore XT M8100, 12-speed, SHADOW RD+, SGS cage
  • Kurbel Shimano Deore XT M8120 30T
  • Kassette Shimano Deore M6100-12 / 10-51
  • Kette Shimano M6100-12
  • Bremsen Shimano Deore M6100 / M6120 4-Piston
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Laufradsatz DT Swiss M1900 29 CL 110/15TA 622x30TC
  • Vorderradnabe DT Swiss M1900 wheelset, 15x110mm Boost front, 12x148mm Boost rear with MICRO SPLINE driver
  • Hinterradnabe DT Swiss M1900 wheelset, 15x110mm Boost front, 12x148mm Boost rear with MICRO SPLINE driver
  • Vorderreifen Onza Porcupine, White Edition, TLR, 29" x 2.4"
  • Hinterreifen Onza Porcupine, White Edition, TLR, 29" x 2.4"
  • Sattel Selle San Marco GND Open Fit Supercomfort Manganese Rails
  • Sattelstütze KTM Team dropper internal
  • Vorbau KTM Team Trail35
  • Lenker KTM Team Trail35 rizer25 800mm
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz KTM Team drop/in 1.1/8"-1.5"

Erfahrung mit dem KTM PROWLER MASTER

Ludwig Döhl In Verbindung mit dem Dämpfer bildet das X-Förmige Oberrohr das prägnanteste Widererkennungsmerkmal vom PROWLER MASTER. Auf der Waage gibt das Enduro PROWLER MASTER mit 14,2 kg eine gute Figur ab. Die meisten Enduros in der Preisklasse bis unter 6000 Euro sind schwerer. Wer beim Fahrverhalten keine konkreten Vorlieben hat, macht mit dem KTM Fully nichts falsch. Denn sein Handling ist angenehm ausgeglichen. Im Sattel sitzend fällt die Körperhaltung weder sportlich, noch komfortabel aus. Damit dürfte das Enduro von KTM den Geschmack der meisten Biker treffen. Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Fully-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Wenn du den Mountainbike Sport hauptsächlich über den Spaß in der Abfahrt definierst, passt das KTM Fully eher nicht zu dir. Andere Hersteller bauen Enduros im selben Preisbereich die sich eher auf die Abfahrt konzentrieren. Abschließend muss man aber noch betonen: KTM verbaut bei einem Preis von 4999 Euro bessere Laufräder als die Konkurrenz.

Canyon E-Spectral vs. Bio-Spectral

Vor gut 10 Jahren brach die EMTB-Welle los. Die damaligen Bikes waren schwer, klobig un...

Lapierre Spicy im Check

Das Lapierre Spicy hat nicht nur einmal den Markt revolutioniert und auch die neueste A...

Canyon Spectral mit K.I.S.-System

Ins Canyon Spectral CF 8 K.I.S Mullet haben die Produktmanager alles gepackt, was derze...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.