Prorace 4.9 2022 2022 im Test

Lapierre Prorace 4.9 2022 im Test

Lapierre Prorace 4.9 2022 im Test

Preis: 1499 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2022
  • hochwertiger Rahmen
  • gute Schaltung für dieses Marktsegement
  • Einsatzbereich
    leichtes Gelände extreme Trails
    Sitzposition
    aufrecht sportlich
    Handling
    verspielt laufruhig
    Rahmengröße fällt
    klein aus groß aus

    Qualität der Bauteile

    Die wichtigsten Wertungen des Prorace 4.9 2022 im vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 1500 €) .

    Preis/Leistung-Check

    Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1499 € teuren Prorace 4.9 2022.

    Fazit

    Erfahrung mit dem Lapierre Prorace 4.9 2022

    Erfahrung mit dem Prorace 4.9 2022 2022 Optisch gibt sich das Prorace 4.9 schlicht und eher funktional. Wir haben sämtliche Geometriemaße abgeglichen und kommen zu folgendem Schluss: Das Racebike Prorace 4.9 hat ein sehr ausgeglichenes Fahrverhalten. Die Sitzposition schafft es weder zu sportlich, noch zu aufrecht auszufallen. Ihr moderater Charakter dürfte den allermeisten Bikern zusprechen. Im Preisbereich unter 1500 Euro gibt es Bikes die besser klettern als das Racebike Prorace 4.9. Abschließend muss man eine Sache noch besonders betonen: Bei einem Preis von 1499 Euro verbaut die Konkurrenz meist schlechtere Schaltungs-Komponenten.

    5 Tipps vor dem Bike-Kauf
    technische Details

    Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

    SIZE XXS XS S M L XL XXL
    Hersteller-Größenbezeichnung
    -
    XS
    S
    M
    L
    XL
    -
    Laufradgröße
    -
    29
    29
    29
    29
    29
    -
    Stack
    -
    584
    605
    600
    614
    628
    -
    Reach
    -
    371
    390
    416
    437
    458
    -
    Oberrohrlänge
    -
    550
    575
    600
    625
    650
    -
    Sitzrohrlänge
    -
    350
    400
    440
    480
    530
    -
    Sitzwinkel
    -
    73
    73
    73
    73
    73
    -
    Steuerrohrlänge
    -
    90
    90
    90
    105
    120
    -
    Lenkwinkel
    -
    69
    69,5
    69,5
    69,5
    69,5
    -
    Tretlagerabsenkung
    -
    65
    65
    60
    60
    60
    -
    Tretlagerhöhe (absolut)
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Kettenstrebenlänge
    -
    428
    428
    428
    428
    428
    -
    Radstand
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Überstandshöhe
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    • Rahmen Prorace 29″ Supreme 5 Alloy Disc, Boost, Pressfit, Ta 12x148, Int Brake RR
    • Rahmenmaterial Aluminium
    • Gabel Rockshox Judy Gold Rl 15mm Solo Air 100mm Boost + Oneloc
    • Federelement Luft
    • Lenkerlockout ja
    • Bandbreite 455%
    • Schaltung 1x12
    • Schaltwerk Sram Gx Lunar Eagle 12spd
    • Kurbel SRAM Sx Eagle 12spd 30T 170mm/32T (S), 175mm/32T (M, L, XL)
    • Kassette Sram Eagle PG1210 11–50 12spd
    • Bremsen Shimano MT401 with J-Kit
    • Bremsscheiben Ø 180/160
    • Felgen Rodi Excalibur XC2 622x19C 32H Tapered Spokes
    • Vorderradnabe Shimano HB-MT400-B - Centerlock
    • Hinterradnabe Shimano FH-MT400-B – Center Lock
    • Vorderreifen 29X2.25 Maxxis Ardent / 29X2.20 Ikon Folding Skinwall 60TPI
    • Hinterreifen 29X2.25 Maxxis Ardent / 29X2.20 Ikon Folding Skinwall 60TPI
    • Sattel Lapierre by Velo
    • Sattelstütze Lapierre Alloy Forged Ø: 27.2mm L: 400mm
    • Lenker Lapierre 6061 Top Flat W: 720mm Ø: 31.8mm
    • Lenkerbreite 720
    130 cm 140 cm 150 cm 160 cm 170 cm 180 cm 190 cm 200 cm 210 cm
    XS
    S
    M
    L
    XL
    Sitzposition
    komfortabel
    normal
    sportlich
    ×

    Bitte gib deinen Standort in dem Feld über der Karte ein, damit wir einen Händler in deiner Nähe finden können.