Merida BIG.NINE XT im Test

Merida BIG.NINE XT im Test

Merida BIG.NINE XT im Test

Preis: 2999 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 10,2 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • Top Bike in dieser Preisklasse
  • abfahrtsstarkes Bike
  • Kletterass
  • bessere Schaltung als die direkte Konkurrenz
  • 25 Jahre Garantie
  • mit 10,2 kg relativ leicht
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus
Youtube Video

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Merida BIG.NINE XT im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 3000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 2999 € teuren Merida BIG.NINE XT.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
606
606
615
624
-
Reach
-
-
432
452
472
492
-
Oberrohrlänge
-
-
591
611
633
655
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
410
440
470
-
Sitzwinkel
-
-
75,3
75,3
75,3
75,3
-
Steuerrohrlänge
-
-
95
95
105
115
-
Lenkwinkel
-
-
68
68
68
68
-
Tretlagerabsenkung
-
-
65
65
65
65
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
430
433
436
439
-
Radstand
-
-
1123
1146
1173
1199
-
Überstandshöhe
-
-
704
704
710
731
-
Ausstattung
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Rock Shox SID SL
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano XT M8100
  • Schaltwerk Shimano XT
  • Kurbel Shimano XT
  • Kassette Shimano XT
  • Kette KMC X12
  • Bremsen Shimano XT M8100 / Shimano XT M8110
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Felgen MERIDA EXPERT CC II
  • Vorderradnabe Shimano XT
  • Hinterradnabe Shimano XT
  • Vorderreifen Maxxis Rekon Race
  • Hinterreifen Maxxis Rekon Race
  • Sattel MERIDA EXPERT SL
  • Sattelstütze FSA SL-K
  • Vorbau MERIDA TEAM CC III
  • Lenker MERIDA EXPERT CC
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz Acros ICR MERIDA INTEGRATED

Erfahrung mit dem Merida BIG.NINE XT

Ludwig Döhl Mit frischer Geometrie und leichtem Rahmen will das BIG.NINE XT an den Rum vergangener Tage anknüpfen. Über sechs Jahre war der Vorgänger auf dem Markt und hatte dementsprechend Staub angesetzt. Das aktuelle Big 9 hat bei diesem Punkt also leichtes Spiel. Mit 10,2 kg zählt das Racebike von Merida zu den leichteren Bikes in dieser Preisklasse. Die Konkurrenz ist zum Teil deutlich schwerer. Das Handling bleibt dank moderaten Geometriedaten ausgewogen. Der Blick auf die Geometriedaten verrät eindeutig: Das Merida Hardtail hat eine sportliche Sitzposition. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Racebikes blockieren. Ein erstklassiges Preis/Leistungs-Verhältnis macht das Racebike von Merida zur Racebike-Benchmark unter 3000 Euro. Mit 25 Jahren fällt die Garantie üppig aus.

Lukas Baum holt Bronze bei der WM

Das Speed Company Racing Team stellt die etablierte Welt des Mountainbike Rennsports au...

Cross Country Bikes – Die schnellsten Bikes der Welt

Leicht, schnell, sexy! Cross Country Bikes sind die puristischtsen aller Mountainbikes....

CUBE AMS ZERO99 C:68X Race im Test

Dem Cube AMS wird neues Leben eingehaucht. Denn das einst reinrassige Wettkampffully g...

Specialized Epic 2024 im Test

Das neue 2024er Specialized Epic liefert das Upgrade auf 120 mm Federweg und Teleskopst...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.