Rein optisch ist die Aluminium Version des Scales kaum von den deutlich teureren Carbon Modellen zu unterscheiden. Und auch die Features, wie die durch den Steuersatz verlegten Züge, bleiben im SCALE 920 erhalten. Hier haben die schweizer Ingenieure wirklich eine solide Arbeit abgeliefert. Bei der Geometrie trifft das Scott SCALE 920 genau in die Mitte zwischen verspieltem und laufruhigem Charakter. Das Zusammenspiel aus relativ langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen die Sitzposition sportlich ausfallen. Das Scott SCALE 920 hat einen Hebel am Lenker der das komplette Fahrwerk ansteuert. Damit kann man die 100 mm Federweg nicht nur komplett blockieren, sondern auch eine Zwischenstufe für leichte Trails einlegen. Es lebe die Effizienz! Ein erstklassiges Preis/Leistungs-Verhältnis macht das Racebike von Scott zur Racebike-Benchmark unter 3000 Euro. Lobenswert: 5 Jahre Garantie auf den Rahmen! Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das SCALE 920 fällt groß aus.