Nukeproof Giga 297 RS im Test

Nukeproof Giga 297 RS im Test

Preis: 7499 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 15,17 kg
Laufradgröße: 29 / 27,5 Mullet"
Federweg vorne: 180 mm
Federweg hinten: 180 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • Benchmark-Bike in dieser Preisklasse
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • hochwertiger Rahmen
  • mit 15,17 kg leichter als vergleichbare Bikes
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Nukeproof Giga 297 RS im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 7499 € teuren Nukeproof Giga 297 RS.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
-
Stack
-
-
622,26
622,26
631,25
-
-
Reach
-
-
430
455
475
-
-
Oberrohrlänge
-
-
565,11
590,11
609,18
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
410
440
-
-
Sitzwinkel
-
-
77,75
77,75
78
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
100
110
-
-
Lenkwinkel
-
-
63,5
63,5
63,5
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
25
25
25
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
350
350
350
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
-
-
Radstand
-
-
1206,28
1231,28
1255,66
-
-
Überstandshöhe
-
-
702,58
710,09
729,88
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Giga Mullet
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox Zeb Ultimate Charger 3 RC2, 180mm, 44mm Offset, BOOST, Debonair, Grey
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer RockShox Super Deluxe Ultimate Air, Custom Tune, M – 0L2 LNL 38TB C1 / L/XL/XXL - 0L1 LNM 32TB C1, 205x65mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM AXS POD Ultimate, T-Type, 12-speed
  • Schaltwerk SRAM XX Eagle, AXS T-Type, 12-Speed, Black
  • Kurbel SRAM XX Carbon Eagle, T-Type, 12-Speed, 170mm, 32T, DUB, 55mm CL
  • Kassette SRAM XO, Eagle, T-Type, 12-Speed, CS-1295, 10-52T
  • Kette SRAM XO Eagle, T-Type, 12-Speed. Flattop, PowerLock
  • Bremsen SRAM Code RSC, Sintered pads
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Laufradsatz Nukeproof Horizon V2
  • Vorderreifen Michelin Wild Enduro, 29" x 2.4, MAGI-X TS TLR
  • Hinterreifen Michelin Wild Enduro, 27.5" x 2.4, GUM-X TS TLR
  • Sattel Nukeproof
  • Sattelstütze Bikeyoke Revive Stealth with Triggy 1x Remote, 31.6mm; S:125mm Drop; M:160mm drop; L:185mm drop
  • Vorbau Nukeproof Horizon, 45mm, Black
  • Lenker Nukeproof Horizon Carbon V2 25mm Rise, Width - S780mm, M780mm, L800mm
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Nukeproof, 44-56 IITS

Erfahrung mit dem Nukeproof Giga 297 RS

Ludwig Döhl Die Rennmaschine von Rennfahrer-Legende Sam Hill gibt es auch in der Mullet-Bauart mit kleinem 27,5 Zoll Hinterrad. Die Geometriedaten fallen moderat aus und vermitteln so ein ausgewogenes Handling. Beim Fahrverhalten lässt sich Nukeproof also auf keine Experimente ein. Im Vergleich mit dem, was der Markt sonst so bietet, ist die Sitzposition weder sportlich, noch komfortabel. Im Sattel des Enduros nimmt man eine moderate Haltung ein. Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Fully-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Die stimmige Geometrie und die griffigen Reifen sorgen dabei vor allem bergab für nach oben gezogene Mundwinkel.

Specialized Stumpjumper 15 Test

Das Specialized Stumpjumper 15 verzichtet auf alles, was nicht nötig ist, um auf dem Tr...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Radon Slide Trail AL Test

Es ist günstig, es ist vollgefedert, es hinterlässt einen sauberen ersten Eindruck. Das...

Mondrakers neues Neat im Test

17,99 Kilo! Das Mondraker Neat lässt den Hammer im Light-E-Bike-Segment fallen. Während...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.