Ibis HD6 GX im Test

Ibis HD6 GX im Test

Ibis HD6 GX im Test

Preis: 7648 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 180 mm
Federweg hinten: 165 mm
Modelljahr: 2023
  • Top Bike in dieser Preisklasse
  • abfahrtsstarkes Bike
  • top Rahmen
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Ibis HD6 GX im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 7648 € teuren Ibis HD6 GX.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
29
Stack
-
-
621
625
630
638
651
Reach
-
-
430
454
480
508
541
Oberrohrlänge
-
-
585
610
630
655
685
Sitzrohrlänge
-
-
400
400
406
450
470
Sitzwinkel
-
-
76
76
76,5
77
77,5
Steuerrohrlänge
-
-
81
86
91
100
115
Lenkwinkel
-
-
64
64
64
64
64
Tretlagerabsenkung
-
-
30
30
30
30
30
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
345
345
345
345
345
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
435
Radstand
-
-
1202
1228
1256
1288
1328
Überstandshöhe
-
-
725
735
752
765
769
Ausstattung
  • Rahmen HD6
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox Float 38 Factory Series, 180mm, 29”, 110x15
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox Float X2 Factory Series with EVOL, 230mm x 65mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM NX Eagle
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle
  • Kurbel SRAM NX Eagle DUB Wide spindle, 30t Alloy Ring
  • Kassette SRAM GX, XG 1275, 10-52
  • Kette SRAM NX Eagle
  • Bremsen SRAM Code RSC, 4 piston
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Laufradsatz Blackbird Send Alloy, 32 Hole, F: Send I 29”, R: Send II 27.5”
  • Vorderreifen Maxxis Assegai, 29” x 2.5”
  • Hinterreifen Maxxis DHR, 27.5” x 2.4”
  • Sattel WTB Silverado
  • Sattelstütze KS Rage-i Dropper
  • Vorbau Ibis 31.8mm
  • Lenker Ibis Aluminum, 780mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Cane Creek 40 ZS44/ZS56

Erfahrung mit dem Ibis HD6 GX

Ludwig Döhl Outlaw. So könnte man das HD6 GX mit Blick auf die Produktpalette von Ibis nennen. Denn sowohl beim Design, als auch der Wahl der Laufradgröße fällt das HD6 GX aus dem bekannten Raster von Ibis. So kantig und mit einem Mullet-Laufrad-Setup rollt kein zweites Bike aus den Hallen der Amerikaner. Der 64 Grad flache Lenkwinkel verleiht dem Ibis HD6 GX viel Selbstvertrauen im anspruchsvollem Gelände. Das Zusammenspiel aus relativ langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen die Sitzposition sportlich ausfallen. Beim Carbon-Rahmen hat Ibis nicht gekleckert, sondern geklotzt. Das Fully-Chassis hinterlässt einen extrem hochwertigen Eindruck. Im Preisbereich unter 8000 Euro zählt das Ibis zu den besten Modellen in der Enduro-Kategorie. Mit 25 Jahren fällt die Garantie üppig aus. Achtung bei der Größenwahl: Das Enduro von Ibis fällt klein aus.

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Liteville 303 im Test

Die Kultmarke Liteville hat eine harte Zeit hinter sich. Nach Lieferengpässen während d...

Alutech Pelmo first Look

Auf der Eurobike gab es vor allem eins: Viel Rummel um neue Elektromotoren. Während es ...

Radon Jab MX im Check

Das Radon Jab MX ist ein preisaggressives Enduro. Radon liefert nicht nur eine top Auss...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.