Norco Shore 1 im Test

Norco Shore 1 im Test

Norco Shore 1 im Test

Preis: 6499 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 180 mm
Federweg hinten: 180 mm
Modelljahr: 2023
  • Top Bike in dieser Preisklasse
  • abfahrtsstarkes Bike
  • hochwertiger Rahmen
  • 5 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Norco Shore 1 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6499 € teuren Norco Shore 1.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
27,5
-
Stack
-
-
598
611
625
638
-
Reach
-
-
420
450
480
510
-
Oberrohrlänge
-
-
558
588
617
646
-
Sitzrohrlänge
-
-
365
395
410
455
-
Sitzwinkel
-
-
77
77,3
77,7
78
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
115
130
145
-
Lenkwinkel
-
-
63
63
63
63
-
Tretlagerabsenkung
-
-
11
11
11
11
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
346
346
346
346
-
Kettenstrebenlänge
-
-
435
440
445
450
-
Radstand
-
-
1203
1245
1286
1328
-
Überstandshöhe
-
-
683
680
682
693
-
Ausstattung
  • Rahmen Aluminum Freeride, 180mm Travel, Ride Aligned™
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Fox Factory 38, GRIP 2, Float, 180mm, 44mm Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox Factory DHX2, Coil Spring, 225x70mm, 400lb/in (S), 450lb/in (M), 500lb/in (L), 550lb/in (XL)
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM GX Eagle
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle
  • Kurbel SRAM GX Eagle Boost, 34T, 170mm
  • Kassette SRAM Eagle XG 1275 10-52T
  • Kette SRAM Eagle
  • Bremsen SRAM Code RSC, 4 Piston, Metallic Pads
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen e*thirteen LG1 DH 27.5"
  • Vorderradnabe DT Swiss 350, 15x110mm Boost, 6 Bolt
  • Hinterradnabe DT Swiss 350, 12x148mm Boost, XD, 6 Bolt
  • Vorderreifen Maxxis Assegai 2.5", 3C Maxx Grip/DD/TR
  • Hinterreifen Maxxis Assegai 2.5", 3C Maxx Grip/DD/TR
  • Sattel SDG Bel Air V3
  • Sattelstütze TranzX YSP-105 Adjustable Travel Dropper 150mm (S), 170mm (M), 200mm (L, XL) , 34.9mm
  • Vorbau CNC Alloy, 40mm Length. 35mm Clamp
  • Lenker Deity Ridgeline 35, 800mm, 25mm Rise
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz FSA #57E Sealed Bearing

Erfahrung mit dem Norco Shore 1

Ludwig Döhl Das Shore 1 ist eines der letzten Freerider. Mit 180 mm und kleinen 27,5 Laufrädern besetzt Norco damit gekonnt eine Nische jenseits des Mainstreams. Beim Fahrverhalten verbrennt sich Norco nicht die Finger und haucht seinem Enduro ein ausgewogenes Handling ein. Bei der Sitzposition schlägt Norco den goldenen Mittelweg zwischen sportlich und komfortabel ein. Das stimmige Gesamtkonzept macht das Enduro von Norco zum Enduro-Kauftipp in der Preisklasse unter 8000 Euro. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 5 Jahren Garantie legt Norco die Messlatte hoch!

Lapierre Spicy im Check

Das Lapierre Spicy hat nicht nur einmal den Markt revolutioniert und auch die neueste A...

Mondrakers neues Neat im Test

17,99 Kilo! Das Mondraker Neat lässt den Hammer im Light-E-Bike-Segment fallen. Während...

MTB Dämpfer mit Ausgleichsbehälter

Sollte dein nächstes Upgrade ein dickerer Dämpfer sein, oder reicht ein herkömmlicher D...

Forbidden Druid V2 im Test

Die junge kanadische Marke Forbidden zeigt dem Mainstream den Mittelfinger. Mit extrav...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.