Die Marke Orbea etabliert sich mehr und mehr in der High-End Welt des Bike-Zirkus. Aber das Occam SL H30 beweist, dass die Spanier dabei den Hang zur Realität nicht verlieren. Denn mit asymmetrischen designeten Alu-Rahmen, Staufach im Unterrohr und ähnlichen Features wie die Topmodelle, weiß dieses Bike auch bei einem niedrigeren Preispunkt zu begeistern. Die Kombination aus 65,5 Grad flachem Lenkwinkel und tendenziell langem Radstand lassen das Orbea Occam SL H30 auch bei hohem Tempo nicht aus der Ruhe kommen. Sportsfreunde aufgepasst: Das lange Oberrohr und der geringe Stack-Wert machen die Sitzposition sportlich. Das All Mountain von Orbea hat einen Hebel am Lenker der das komplette Fahrwerk ansteuert. Damit kann man die 140 mm Federweg nicht nur komplett blockieren, sondern auch eine Zwischenstufe für leichte Trails einlegen. Es lebe die Effizienz! Im Preisbereich unter 3000 Euro verbauen andere Hersteller tendenziell hochwertigere Schaltungen. Für die Orbea Produktmanager gibt es zum Abschluss dennoch ein dickes: CHAPEAU! Denn ein erstklassiges Preis/Leistungs-Verhältnis machen das All Mountain von Orbea zur All Mountain-Benchmark im Preisbereich unter 3000 Euro. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 25 Jahren Garantie legt Orbea die Messlatte hoch!