Was wäre die Welt der Mountainbikes ohne die Marke Pivot? Sie wäre definitiv ärmer dran. Denn Chris Cocalis treibt auch mit Bikes wie dem Mach 4 SL Pro die Entwicklung im Bikesport stetig voran. Wer beim Fahrverhalten keine konkreten Vorlieben hat, macht mit dem Pivot Mach 4 SL Pro nichts falsch. Denn sein Handling ist angenehm ausgeglichen. Es gibt Bikes mit sportlicheren, aber auch mit komfortableren Sitzpositionen. Das Pivot Mach 4 SL Pro will mit einer moderaten Ausrichtung das Beste aus den beiden Welte vereinen. Wenn man den Rahmen als Herzstück eines Bikes betrachtet, dann hat Pivot alles richtig gemacht. Der Carbon-Rahmen hinterlässt einen sehr wertigen Eindruck. Die Hälfte des Fahrwerks lässt sich mit einem Hebel vom Lenker aus blockieren. Wenn du besonders viel Wert auf eine hochwertige Schaltung legst, gibt es andere Downcountry-Bikes über 8000 Euro mit hochwertigeren Komponenten. Ein Killer-Argument spricht dennoch für das Downcountry-Bike von Pivot: Eine derart gelungene Geometrie gibt es bei der Konkurrenz meist erst für mehr Geld. Die üppige Garantie von 10 Jahren beweist, dass Pivot hinter seinen Produkten steht. Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das Pivot Mach 4 SL Pro fällt klein aus.