Propain Tyee Phantom CF Mullet im Test

Propain Tyee Phantom CF Mullet im Test

Propain Tyee Phantom CF Mullet im Test

Preis: 6709 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29 / 27,5 Mullet"
Federweg vorne: 160 mm
Federweg hinten: 160 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • exzellenter Hinterbau
  • BSA Tretlager
  • Flip-Chip
  • Top Bike in dieser Preisklasse
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • hochwertiger Rahmen
  • 5 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Propain Tyee Phantom CF Mullet im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6709 € teuren Propain Tyee Phantom CF Mullet.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
27,5
27,5
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
Stack
-
584
603
628
637
646
-
Reach
-
393
418
446
471
496
-
Oberrohrlänge
-
531
562
595
623
650
-
Sitzrohrlänge
-
380
400
425
450
450
-
Sitzwinkel
-
76,6
76,6
76,6
76,6
76,6
-
Steuerrohrlänge
-
90
110
105
115
125
-
Lenkwinkel
-
63,4
63,4
63,6
63,6
63,6
-
Tretlagerabsenkung
-
26
26
39
39
39
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
430
430
445
445
445
-
Radstand
-
1138
1172
1240
1269
1299
-
Überstandshöhe
-
783
783
783
783
783
-
Ausstattung
  • Rahmen Tyee Carbon
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox Lyrik Ultimate 160 mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer RockShox Super Deluxe Ultimate
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM AXS Pod Controller
  • Schaltwerk SRAM X0 Eagle Transmission
  • Kurbel SRAM X0 Eagle Transmission 170 mm 32t
  • Kassette SRAM X0 Eagle Transmission
  • Bremsen SRAM Code RSC
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Laufradsatz NEWMEN Evolution SL A.30
  • Vorderreifen Schwalbe Magic Mary
  • Hinterreifen Schwalbe Big Betty
  • Sattel SQLab 611 Infinergy
  • Sattelstütze RockShox Reverb AXS
  • Vorbau SIXPACK Millenium 35
  • Lenker SIXPACK Millenium 805
  • Lenkerbreite 805

Erfahrung mit dem Propain Tyee Phantom CF Mullet

Ludwig Döhl Das  Tyee Phantom CF Mullet rollt im hippen Mullet-Laufrad-Setup über die Trails. Vorne wie Hinten stehen  160 mm Federweg zur Verfügung. Der Hinterbau mit schwimmend gelagertem Dämpfer und geschlossenem Rahmendreieck ist für ein besonders sensibles Ansprechverhalten bekannt. Mit 2,9 Kilo ist der Rahmen leicht, markiert aber nicht die Benchmark im Enduro-Segment. Beim Fahrverhalten lässt sich Propain auf keine Experimente ein. Die moderaten Geometriedaten vermitteln ein ausgewogenes Handling. Im Vergleich mit dem, was der Markt sonst so bietet, ist die Sitzposition weder sportlich, noch komfortabel. Im Sattel des Enduros nimmt man eine moderate Haltung ein. Beim Rahmen geht Propain all in. Das Carbon-Chassis ist überdurchschnittlich hochwertig. Das stimmige Gesamtkonzept macht das Tyee Phantom CF Mullet zum Enduro-Kauftipp in der Preisklasse unter 8000 Euro. Mit 5 Jahren fällt die Garantie üppig aus.

Canyon Spectral CF Topmodel Test

Im Test des Canyon Spectral CF Collective haben wir das Gewicht des All Mountains krit...

Liteville 303 im Test

Die Kultmarke Liteville hat eine harte Zeit hinter sich. Nach Lieferengpässen während d...

Neue SRAM Maven Bremsen

SRAM ist bei den MTB-Schaltungen derzeit unangefochtener Technologieführer. Bei den Bre...

Neues Propain Tyee Aluminium & Carbon

Das neue Propain Enduro präsentiert sich nicht als Gamechanger, sondern als stringente ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.