Raaw JIBB BC EDITION im Test

Raaw JIBB BC EDITION im Test

Raaw JIBB BC EDITION im Test

Preis: 4751.85 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Aluminium
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 150 mm
Federweg hinten: 135 mm
Modelljahr: 2023
  • große Hinterbaulager
  • robust
  • abfahrtsstarkes Bike
  • sehr gutes Fahrwerk für dieses Marktsegment
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus
Youtube Video

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Raaw JIBB BC EDITION im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4751.85 € teuren Raaw JIBB BC EDITION.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
608
622
636
649
-
Reach
-
-
420
445
470
495
-
Oberrohrlänge
-
-
561
589
619
648
-
Sitzrohrlänge
-
-
395
420
445
470
-
Sitzwinkel
-
-
77,5
77,5
77,5
77,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
115
130
145
-
Lenkwinkel
-
-
65,5
65,5
65,5
65,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
35
35
35
35
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
335
335
335
335
-
Kettenstrebenlänge
-
-
440
440
445
450
-
Radstand
-
-
1172
1203
1240
1276
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen RAAW Mountain Bikes Jibb, 12 x 148 mm (Boost)
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Fox Racing Shox 36 Float GRIP2 Factory, HSC, LSC, HSR, LSR, 1.5 tapered, 44 mm Vorlauf, Disc PM7 (direct mount 180 mm), 15 x 110 mm (Boost)
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano XT SL-M8100-I, I-Spec EV, 12-fach
  • Schaltwerk Shimano XT RD-M8100, 12-fach, Shadow Plus
  • Kurbel Shimano XT FC-M8100-1 Hollowtech II, 170,0 mm, 32 Zähne, mit Shimano XT / SLX BB-MT801 Hollowtech II Innenlager
  • Kassette Shimano XT CS-M8100-12, 12-fach, 10-51 Z
  • Kette Shimano XT CN-M8100, 12-fach, Quick-Link
  • Bremsen Shimano XT BR-M8120, Resin-Beläge, mit Shimano SM-RT64 Center-Lock-Bremsscheiben, 203 mm (VR / HR)
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Felgen bc original Loamer MK2, Aluminium, ohne Haken, 28 mm Maulweite, 6,5 mm SV-Ventilloch, Tubeless Ready, Disc Center Lock
  • Vorderradnabe bc original Loamer MK2, 15 x 110 mm Boost, Steckachse
  • Hinterradnabe bc original Loamer MK2, 12 x 148 mm Boost, Steckachse, Shimano Micro Spline
  • Vorderreifen Continental Kryptotal-F Enduro Soft, 29 x 2,4"
  • Hinterreifen Continental Kryptotal-R Trail Endurance, 29 x 2,4"
  • Sattel 3min19sec Sport, 135 mm Breite
  • Sattelstütze OneUp Components Dropper Post V2, 31,6 mm, Hub: 150 mm (S), 180 mm (M-XL)
  • Vorbau LEVELNINE MTB 35, 45 mm, 6°
  • Lenker LEVELNINE MTB 35 Riser, 35 mm Klemmung, 35 mm Rise, 800 mm Länge, 9° Backsweep, 5° Upsweep
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Acros ZS44/28,6 - ZS56/40

Erfahrung mit dem Raaw JIBB BC EDITION

Ludwig Döhl Bikes von Raaw geben immer ein Versprechen: Wir sind robust gebaut. Und obwohl das JIBB BC EDITION nur 135 Millimeter Federweg im Heck hat, ist es gnadenlos auf Abfahrtsspaß konzipiert worden. Mit 150 mm spricht es dabei vor allem Newscool-Rider an, die gerne verspielt über Trails düsen. Mit einem Rahmengewicht von 3,6 Kilo und der gravityorientierten Ausrichtung sind auf Touren stramme Waden gefragt. Wenn du den Gashahn auf dem Singletrail gerne aufdrehst, wird dir das laufruhige Fahrverhalten gefallen. Die Kombination aus hohem Stack und kurzem Oberrohr macht die Sitzposition angenehm komfortabel. Bergab punktet das Raaw mit einer extrem guten Geometrie, einem hochwertigen Fahrwerk und griffigen Reifen.

Was kostet ein Bike für Trailsüchtige?

Wir haben vier Mountainbikes zwischen 2500 und über 6000 € auf Herz und Nieren geprüft....

Wie viel ist genug?

Wie viel Federweg macht an der Gabel eigentlich Sinn, wenn man mit starrem Heck durch d...

Orbea Laufey im Test

Trail-Hardtails sind leicht, günstig und robust. Doch mit ihnen kauft man sich auch imm...

Neu für 2025: Santa Cruz Hightower 4

Das neue Hightower bekommt mehr Federweg. Mit 160 mm an der Gabel und 150 mm im Heck i...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.