Radon CRAGGER 7.0 im Test

Radon CRAGGER 7.0 im Test

Radon CRAGGER 7.0 im Test

Preis: 1499 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 13,25 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 130 mm
Modelljahr: 2024
  • gute Preis/Leistung
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • hochwertigere Federgabel als die Konkurrenz
  • 6 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Radon CRAGGER 7.0 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailhardtail bis 1500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1499 € teuren Radon CRAGGER 7.0.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
-
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
-
-
Stack
-
-
620
629
634
-
-
Reach
-
-
416
438
464
-
-
Oberrohrlänge
-
-
593
617
646
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
391
426
461
-
-
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
-
-
Steuerrohrlänge
-
-
110
120
130
-
-
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
-
-
Tretlagerabsenkung
-
-
50
50
50
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
433
433
433
-
-
Radstand
-
-
1161
1186
1218
-
-
Überstandshöhe
-
757
779
806
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen CRAGGER
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Fox 34 Rhythm, GRIP, 2-Pos. Sweep Adjust, Boost, Nachlauf: 44mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano DEORE SL-M6100-IR, Shiftmix
  • Schaltwerk Shimano XT RD-M8100-SGS, 12-speed
  • Kurbel Shimano DEORE FC-M6100-1, 32T, 170mm
  • Kassette Shimano DEORE CS-M6100, 10-51
  • Kette Shimano DEORE CN-M6100
  • Bremsen Magura MT Thirty Custom
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Laufradsatz SUNringlé Düroc 35, 110/148mm
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHF 3C, Maxxterra, EXO+, TR, 29" x 2.5" WT
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II 3C, Maxxterra, EXO+, TR, 29" x 2.4" WT
  • Sattel SDG Radar
  • Sattelstütze RADON Competition Dropper, Ø30.9mm, S: 125mm Hub, M: 150mm Hub, L: 150mm Hub
  • Vorbau e*thirteen Base, Ø35mm, S: 40mm, M: 40mm, L: 40mm
  • Lenker e*thirteen Base, 35 x 800mm, 20mm rise
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz VP, ZS44/ZS56, Oben: MH-P03, 41x6.5mm, 45/45°, Unten: MH-P16, 52x7mm, 45/45°

Erfahrung mit dem Radon CRAGGER 7.0

Ludwig Döhl Hart aber herzliche. Das CRAGGER 7.0 versucht mit viel Federweg an der Front seinem starren Heck Trailspaß zum überschaubaren Preis zu ermöglichen. Du hast keine Ahnung, ob du ein laufruhiges oder verspieltes Handling bevorzugst? Dann machst du mit dem Radon Hardtail nichts falsch. Sein Fahrverhalten ist nämlich angenehm ausgeglichen. Im Sattel sitzend fällt die Körperhaltung weder sportlich, noch komfortabel aus. Damit dürfte das Radon den Geschmack der meisten Biker treffen. Vor allem in der Abfahrt zeigt sich das Trailbike von Radon von seiner besten Seite. Das Garantieversprechen von 6 Jahren sorgt für Vertrauen.

Bist du Typ -Trailbike?

Bist du auf der Suche nach dem perfekten MTB, das gleichzeitig tourentauglich ist und a...

Cube Stereo One22 2025 im Test

Cube zieht die Reißleine bei der Inflation. Das 2025er Stereo One22 Trailbike bekommt ...

Alutech Pelmo first Look

Auf der Eurobike gab es vor allem eins: Viel Rummel um neue Elektromotoren. Während es ...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.