Radon SLIDE TRAIL 10.0 im Test

Radon SLIDE TRAIL 10.0 im Test

Radon SLIDE TRAIL 10.0 im Test

Preis: 4299 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Carbon / Alu
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 150 mm
Federweg hinten: 150 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2022)
  • markantes Design
  • abfahrtsstarkes Bike
  • hochwertiger Rahmen
  • hochwertigere Schaltung als andere Bikes in dieser Preisklasse
  • 6 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Radon SLIDE TRAIL 10.0 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4299 € teuren Radon SLIDE TRAIL 10.0.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
-
-
-
-
-
Reach
-
-
-
-
-
-
-
Oberrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Sitzwinkel
-
-
75,6
76,5
76,5
76,5
-
Steuerrohrlänge
-
-
-
-
-
-
-
Lenkwinkel
-
-
65,6
65,6
65,6
65,6
-
Tretlagerabsenkung
-
-
25
25
25
25
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
347,6
361,5
361,5
361,5
-
Kettenstrebenlänge
-
-
-
-
-
-
-
Radstand
-
-
-
-
-
-
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen SLIDE TRAIL 29, Material: Carbon mainframe, alloy rear triangle, Max. width tire: 2.4", Flip Chip for geometry adjusting, Hanger: #10240
  • Rahmenmaterial Carbon / Alu
  • Gabel Fox 36 Factory FIT4 3-Pos., Kashima, Boost
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox Float X Factory, 2-pos., EVOL LV, Kashima
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schaltwerk SRAM X01 Eagle, 12-speed
  • Kurbel SRAM GX Eagle, DUB, 30T, Boost, 170mm
  • Kassette SRAM GX Eagle XG-1275, 10-52
  • Kette SRAM GX Eagle
  • Bremsen SRAM G2 RS
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Laufradsatz Newmen Evolution SL A.30, 30mm, 110/148mm
  • Vorderradnabe Newmen Evolution SL A.30, 30mm, 110/148mm
  • Vorderreifen Maxxis Minion DHF 3C, Maxxterra, EXO+, TR, 29" x 2.5" WT
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II 3C, Maxxterra, EXO+, TR, 29" x 2.4" WT
  • Sattel SDG Bel Air V3
  • Sattelstütze SDG Tellis, 31.6mm
  • Vorbau Race Face Æffect R, Ø35mm
  • Lenker Race Face Æffect R, 35 x 780mm, 20mm rise
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Acros AzX, ZS44/ZS56

Erfahrung mit dem Radon SLIDE TRAIL 10.0

Ludwig Döhl Eine markante, eigenständige Optik muss nicht immer teuer sein. Das beweist Radon mit seinem All Mountain eindrucksvoll. Bei der Geometrie trifft das All Mountain von Radon genau in die Mitte zwischen verspieltem und laufruhigem Charakter. Bei langen Touren sorgt die komfortable Sitzposition für entspannte Bandscheiben. Die stimmige Geometrie und die griffigen Reifen sorgen dabei vor allem im Downhill für nach oben gezogene Mundwinkel. Das Garantieversprechen von 6 Jahren sorgt für Vertrauen.

Das neue Orbea Occam SL

Das neue Orbea Occam SL wirkt wie ein Endanschlag für die jüngsten Trends im Markt. Den...

Neues Propain Tyee Aluminium & Carbon

Das neue Propain Enduro präsentiert sich nicht als Gamechanger, sondern als stringente ...

Das beste All Mountain 2024

Wir haben nicht nur die spannendsten 2024er All-Mountain-Bikes getestet, sondern auch e...

Abfahrtshungriger denn je – Die besten All Mountain Bikes 2023

Wenn du bis jetzt immer ein Enduro MTB gekauft hast, solltest du dich 2023 nach einem A...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.