Rockrider EXPLORE 700 im Test

Rockrider EXPLORE 700 im Test

Rockrider EXPLORE 700 im Test

Preis: 1199 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 13,65 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • abfahrtsstarkes Bike
  • gute Bremsen für dieses Marktsegment
  • es gibt Bikes mit einer besseren Preis/Leistung
  • 13,65 kg - etwas schwer
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Rockrider EXPLORE 700 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 1500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1199 € teuren Rockrider EXPLORE 700.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
596
628
628
657
-
Reach
-
-
417
426
450
471
-
Oberrohrlänge
-
-
599
618
642
672
-
Sitzrohrlänge
-
-
370
400
430
460
-
Sitzwinkel
-
-
73
73
73
73
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
100
100
131
-
Lenkwinkel
-
-
68
68
68
68
-
Tretlagerabsenkung
-
-
55
72
72
72
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
300
300
300
300
-
Kettenstrebenlänge
-
-
440
440
440
440
-
Radstand
-
-
1110
1134
1158
1190
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Material: Aluminium 6061; Hinterradachse 135 × 9 mm; Achsentyp QR; Gewindetretlager (BSA) 73 mm; Zughüllen unter Schutzelement; Durchmesser Sattelstütze 27,2 mm; Gerades Steuerrohr; Befestigung für 2 Flaschenhalter (1 in Größe S) / Gepäckträgerbefestigung
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Rockshox RECON GOLD
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 464%
  • Schaltung 1x11
  • Schalthebel Shimano DEORE
  • Schaltwerk Shimano DEORE
  • Kurbel Shimano
  • Kassette Kassette 11-51
  • Kette Kette SHIMANO HG601 11-Gang
  • Bremsen Shimano MT 500
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz Kompatibel mit Tubeless, französisches Ventil (Presta)
  • Vorderreifen Vittoria AGARRO
  • Hinterreifen Vittoria AGARRO
  • Sattel Rockrider Ergonomic 60° LONG DISTANCE
  • Sattelstütze Rockrider SPORT
  • Vorbau Rockrider
  • Lenker Rockrider LONG DISTANCE
  • Lenkerbreite 720

Erfahrung mit dem Rockrider EXPLORE 700

Ludwig Döhl Wenn es um den Preis geht, nimmt Decathlon das Messer zwischen die Zähne. Das EXPLORE 700 ist auf Kante kalkuliert, verzichtet dabei aber nicht auf einen eigenständigen Rahmen. Es ist das günstigste Model der jüngsten High-End-Offensive aus Frankreich. Wir haben sämtliche Geometriemaße abgeglichen und kommen zu folgendem Schluss: Das Racebike von Rockrider hat ein sehr ausgeglichenes Fahrverhalten. Es gibt Bikes mit sportlicheren, aber auch mit komfortableren Sitzpositionen. Das EXPLORE 700 will mit einer moderaten Ausrichtung das Beste aus den beiden Welte vereinen. Der Weg zum Gipfel zählt nicht zu den Stärken dieses Bikes. Für Trail-Liebhaber überwiegt aber dennoch ein Argument: Bergab punktet das Rockrider mit einer extrem guten Geometrie, einem hochwertigen Fahrwerk und griffigen Reifen. Achtung bei der Größenwahl: Das Rockrider fällt klein aus.

Cross Country Bikes und ihr Gewicht

Jedes Kilo weniger kostet 1000 Euro mehr: So lautet eine grobe Faustformel für Cross Co...

Grand Canyon Young Hero 24 Zoll im Test

Mountainbikes & Kinder – diese Kombination hat in den letzten Jahren geboomt. Doch...

Rock Shox Flight Attendant XC Fahrwerk im Test

Rock Shox lässt nicht locker und versucht mit seinem neuen Flight Attendant XC die Kehr...

Cannondale Scalpel HT

Cannondale lotet mit seinem Scalpel HT die Grenzen des Racebike-Genres neu aus. Wir klä...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.