Santa Cruz Tallboy X01 / Carbon CC / 29 im Test

Santa Cruz Tallboy X01 / Carbon CC / 29 im Test

Preis: 8899 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 13,3 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 130 mm
Federweg hinten: 120 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • Staufach im Unterrohr
  • VPP Hinterbau
  • tiefer Schwerpunkt
  • exklusives Image
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • 25 Jahre Garantie
  • bergauf nicht das schnellste Bike
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Santa Cruz Tallboy X01 / Carbon CC / 29 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailbike über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 8899 € teuren Santa Cruz Tallboy X01 / Carbon CC / 29.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
29
29
29
29
29
29
Stack
-
603
612
621
630
648
658
Reach
-
403
428
453
473
493
518
Oberrohrlänge
-
556
580
603
623
645
671
Sitzrohrlänge
-
370
380
405
430
460
500
Sitzwinkel
-
75,7
76
76,4
76,6
76,8
76,8
Steuerrohrlänge
-
95
105
115
125
145
155
Lenkwinkel
-
65,5
65,5
65,5
65,5
65,5
65,5
Tretlagerabsenkung
-
41
41
41
41
41
41
Tretlagerhöhe (absolut)
-
332
332
332
332
332
332
Kettenstrebenlänge
-
431
431
434
438
440
444
Radstand
-
1138
1167
1199
1227
1257
1290
Überstandshöhe
-
676
691
693
695
695
698
Ausstattung
  • Rahmen Tallboy Carbon CC
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox Pike Ultimate, 130mm, 29"
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer FOX Float Factory DPS
  • Bandbreite 500%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM X01 Eagle, 12spd
  • Schaltwerk SRAM X01 Eagle, 12spd
  • Kurbel SRAM X1 Carbon Eagle 148 DUB, 32t
  • Kassette SRAM XG1295 Eagle, 12spd, 10-50t
  • Kette SRAM X01 Eagle, 12spd
  • Bremsen SRAM G2 RSC
  • Bremsscheiben Ø 180/180
  • Felgen RaceFace ARC Offset 30 29"
  • Vorderradnabe i9 1/1, 15x110, Torque Cap, 28h
  • Hinterradnabe i9 1/1, 12x148, XD, 28h
  • Vorderreifen Maxxis Dissector 29"x2.4"WT, 3C MaxxTerra, EXO, TR
  • Hinterreifen Maxxis Rekon 29"x2.4"WT, 3C MaxxTerra, EXO, TR
  • Sattel WTB Silverado Medium Ti
  • Sattelstütze RockShox Reverb Stealth, 31.6
  • Vorbau Burgtec Enduro MK3, 42mm
  • Lenker Santa Cruz 35 Carbon Bar, 800mm
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Cane Creek 40 IS Integrated Headset

Erfahrung mit dem Santa Cruz Tallboy X01 / Carbon CC / 29

Ludwig Döhl Zugegeben mit 130 mm Federweg steht das Tallboy X01 immer etwas im Schatten der abfahrtslastigeren Bikes von Santa Cruz. Zu unrecht, wie wir finden. Wenn du den Gashahn auf dem Singletrail gerne aufdrehst, wird dir das laufruhige Fahrverhalten gefallen. Bei der Sitzposition schlägt Santa Cruz den goldenen Mittelweg zwischen sportlich und komfortabel ein. Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Fully-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Im Anstieg kommt das Santa Cruz Tallboy X01 ins Schwitzen. Andere Bikes über 8000 Euro klettern besser. Das stärkste Argument kommt jedoch zum Schluss: Die stimmige Geometrie und die griffigen Reifen sorgen vor allem in der Abfahrt für nach oben gezogene Mundwinkel. Mit 25 Jahren Garantie, steht einer langjährigen Beziehung nichts im Weg.

Das beste Trailbike 2024

Mit 130 mm Federweg sind Trailbikes die beste Wahl für Tourenfahrer. Doch die Bike-Gatt...

Trailhardtails – die besseren günstigen Enduro Bikes

Robust, günstig, geil. Trailhardtails ermöglichen Fahrspaß auf Enduro Trails zu bezahlb...

Santa Cruz Chameleon Trailhardtail im Test

Das Chameleon ist das günstigste Santa Cruz Bike, das man sich kaufen kann. Ist es eine...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.