Konstruktiv gesehen, ist die komplexe Rahmenformen des Genius mit dem Werkstoff Carbon am besten umzusetzen. Um auch niedrigere Preispunkt bedienen zu können hat sich Scott dennoch getraut, auch eine Aluminium Version zu entwickeln. Herausgekommen ist ein Meisterwerk der Hydroforming-Technologie, welches alle prägenden Designinhalte der Carbontechnologie in sich trägt. Der innenliegende Dämpfer und die versteckten Züge prägen nicht nur das Design, sondern haben auch konstruktive Vorteile. Die patentierte Bauweise schütz den Dämpfer vor Dreck und bringt vor allem die Attribute Leichtbau und Steifigkeit unter einem Hut. Die großen Hinterbaulager mit ihrer breiten Abstützung reduzieren zudem den Wartungsaufwand des Fullys. Bei einem 63,9 Grad flachen Lenkwinkel und dem tendenziell langen Reach kann man durchaus von einer modernen Geometrie sprechen. Es gibt Bikes mit sportlicheren, aber auch mit komfortableren Sitzpositionen. Das GENIUS 930 will mit einer moderaten Ausrichtung das Beste aus den beiden Welte vereinen. Das Enduro GENIUS 930 hat einen Hebel am Lenker der das komplette Fahrwerk ansteuert. Damit kann man die 160 mm Federweg nicht nur komplett blockieren, sondern auch eine Zwischenstufe für leichte Trails einlegen. Es lebe die Effizienz! Das Garantieversprechen von 5 Jahren sorgt für Vertrauen.