Rock Shox Reverb AXS

Trek Slash 8 im Test

Trek Slash 8 im Test

Preis: 4199 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 15,5 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 170 mm
Federweg hinten: 160 mm
Modelljahr: 2023
  • hochwertiger Rahmen
  • gute Schaltung für dieses Marktsegement
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Trek Slash 8 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4199 € teuren Trek Slash 8.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XS S M L XL
Hersteller-Größenbezeichnung
S-Low
M-Low
M/L-Low
L-Low
XL-Low
Laufradgröße
29
29
29
29
29
Stack
621
622
626
635
658
Reach
425
450
469
486
516
Oberrohrlänge
585
610
629
649
684
Sitzrohrlänge
395
420
435
450
500
Sitzwinkel
75,6
75,6
75,6
75,6
75,6
Steuerrohrlänge
100
100
105
115
140
Lenkwinkel
64,1
64,1
64,1
64,1
64,1
Tretlagerabsenkung
29
29
29
29
29
Tretlagerhöhe (absolut)
345
345
345
345
345
Kettenstrebenlänge
437
437
437
437
437
Radstand
1197
1222
1243
1264
1305
Überstandshöhe
706
744
744
754
774
Ausstattung
  • Rahmen Slash Alu
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox ZEB Select, DebonAir-Feder, Charger 2.1 RC-Dämpfung, konischer Gabelschaft, 44 mm Vorbiegung, Boost110, Maxle Stealth-Achse, 170 mm Federweg
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer RockShox Super Deluxe Select+ RT, 230 x 62,5 mm
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM GX Eagle, 12fach
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle
  • Kurbel SRAM X1 Eagle, DUB MTB Wide, Stahlkettenblatt (30 Z.), 55 mm Kettenlinie, 170 mm Kurbelarmlänge
  • Kassette SRAM Eagle XG-1275, 10-52 Z., 12fach
  • Kette Max.: 34 Zähne, min. 28 Zähne
  • Bremsen Größe: S , M , ML , L , XL SRAM Code R, hydraulische 4-Kolben-Scheibenbremse
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Laufradsatz Bontrager, Aluminium, gedichtetes Lager, Aluminiumachse, 6-Loch-Scheibenaufnahme
  • Felgen Bontrager Line Comp 30, Tubeless Ready, 28-Loch, Presta-Ventil
  • Vorderreifen Bontrager XR5 Team Issue, Tubeless Ready, Aramidwulstkern, 120 TPI, 29 x 2.50
  • Hinterreifen Bontrager XR5 Team Issue, Tubeless Ready, Aramidwulstkern, 120 TPI, 29 x 2.50
  • Sattel Bontrager Arvada, Streben aus CrMo-Rohr, 138 mm Breite
  • Sattelstütze Größe: M , ML TranzX JD-YSP39, 150 mm Hub, interne Zugführung, 34,9 mm
  • Lenker Bontrager Line, Aluminium, 35 mm, 27,5 mm Rise, 820 mm Breite
  • Lenkerbreite 820

Erfahrung mit dem Trek Slash 8

Ludwig Döhl Manchmal kann man auch mit den Details Anfangen. Das Slash 8 hat einen integriertes Staufach im Unterrohr. Egal wie krass der Singletrail unter dem Slash 8 ausfällt: Der 64,1 Grad flache Lenkwinkel und der lange Radstand sorgen für ein souveränes Fahrverhalten. Der Blick auf die Geometriedaten verrät eindeutig: Das Trek hat eine sportliche Sitzposition. Beim Aluminium-Rahmen hat Trek nicht gekleckert, sondern geklotzt. Das Fully-Chassis hinterlässt einen extrem hochwertigen Eindruck. Mit der Schaltung erfüllt Trek nicht nur den aktuellen Standard, sondern legt mit extrem hochwertigen Komponenten sogar noch eine Schippe drauf. Die Garantie von 25 Jahren beweist, dass Trek seinen Produkten viel zutraut.

Lapierre Spicy im Check

Das Lapierre Spicy hat nicht nur einmal den Markt revolutioniert und auch die neueste A...

Trailshredder

Ein Enduro MTB will bergab vollgas geben. Unser Vergleichstest offenbart eine herrliche...

Das neue Liteville 301 CL MK1 Carbon

Das Liteville 301 CL MK1 ist Litevilles erstes Mountainbike ohne Motor aus Carbon. Kehr...

Das neue Rose Root Miller 2 im Test

Mit der neuen Version des bekannten Root Miller bringt Rose ein bezahlbares Fully für e...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.