Trek Supercaliber 9.7 im Test

Trek Supercaliber 9.7 im Test

Trek Supercaliber 9.7 im Test

Preis: 4799 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 11,4 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Federweg hinten: 70 mm
Modelljahr: 2023 (Durchläufer aus 2022)
  • innovatives Hinterbaukonzept
  • top Geometrie
  • 25 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Trek Supercaliber 9.7 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racefully bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4799 € teuren Trek Supercaliber 9.7.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
S
M
M/L
L
XL
-
Laufradgröße
-
29
29
29
29
29
-
Stack
-
594
594
594
594
608
-
Reach
-
395
425
440
455
485
-
Oberrohrlänge
-
565
595
610
625
659
-
Sitzrohrlänge
-
394
419
445
470
508
-
Sitzwinkel
-
74
74
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
90
90
90
90
105
-
Lenkwinkel
-
69
69
69
69
69
-
Tretlagerabsenkung
-
53
53
53
53
53
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
320
320
320
320
320
-
Kettenstrebenlänge
-
430
430
430
430
430
-
Radstand
-
1079
1106
1121
1136
1172
-
Überstandshöhe
-
750
760
760
787
787
-
Ausstattung
  • Rahmen Supercaliper
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel RockShox Reba RL, Solo Air spring, Motion Control damper, remote lockout, tapered steerer, 42mm offset, Boost110, 15mm Maxle Stealth, 100mm travel
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer Trek IsoStrut, Fox Performance shock, air spring, DPS 2-position remote damper, 235mm x 32.5mm
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano SLX M7100, 12 speed
  • Schaltwerk Shimano XT M8100, long cage
  • Kurbel Size: S, M, E*thirteen Helix, 32T alloy ring, 52mm chainline, 170mm length; Size: M/L, L, XL, E*thirteen Helix, 32T alloy ring, 52mm chainline, 175mm length
  • Kassette Shimano SLX M7100, 10-51, 12 speed
  • Kette Shimano SLX M7100, 12 speed
  • Bremsen Shimano hydraulic disc, MT501 lever, MT500 caliper
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz Bontrager Kovee Elite 30, OCLV Mountain Carbon, Tubeless Ready, 6-bolt, Boost 110, 15mm thru axle
  • Vorderradnabe Bontrager alloy, sealed bearing, alloy axle, 6-bolt, Boost110, 15mm thru axle
  • Vorderreifen Bontrager XR2 Team Issue, Tubeless Ready, Inner Strength sidewall, aramid bead, 120 tpi, 29x2.20''
  • Hinterreifen Bontrager XR2 Team Issue, Tubeless Ready, Inner Strength sidewall, aramid bead, 120 tpi, 29x2.20''
  • Sattel Bontrager P3 Verse Elite, stainless steel rails, 145mm width
  • Sattelstütze Size: S, Bontrager Comp, 6061 alloy, 31.6mm, 8mm offset, 330mm length; Size: M, M/L, L, XL, Bontrager Comp, 6061 alloy, 31.6mm, 8mm offset, 400mm length
  • Vorbau Size: S, Bontrager Elite, 35mm clamp, 13 degree, 60mm length; Size: M, M/L, Bontrager Elite, 35mm clamp, 13 degree, 70mm length; Size: L, XL, Bontrager Elite, 35mm clamp, 13 degree, 80mm length
  • Lenker Size: S, M, M/L, Bontrager Kovee Elite, alloy, 35mm, 5mm rise, 720mm width; Size: L, XL, Bontrager Line, alloy, 35mm, 15mm rise, 750mm width
  • Lenkerbreite 750
  • Steuersatz Knock Block Integrated, 62-degree radius, cartridge bearing, 1-1/8'' top, 1.5'' bottom

Erfahrung mit dem Trek Supercaliber 9.7

Ludwig Döhl Halb Fully. Halb Hardtail. Das Supercaliber 9.7 schwebt mit seinem speziellem Konzept zwischen den klassischen Welten. Dass der minimalistische Ansatz gut funktioniert, zeigt der Olympia-Sieg von Jolanda Neff, den sie auf einem Supercaliber eingefahren hat. Wer beim Fahrverhalten keine konkreten Vorlieben hat, macht mit dem Supercaliber 9.7 nichts falsch. Denn sein Handling ist angenehm ausgeglichen. Das Zusammenspiel aus relativ langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen die Sitzposition sportlich ausfallen. Beim Carbon-Rahmen hat Trek nicht gekleckert, sondern geklotzt. Das Fully-Chassis hinterlässt einen extrem hochwertigen Eindruck. Mit einem zentralen Hebel am Lenker des Racebikes lässt sich das komplette Fahrwerk blockieren. Eine derart gelungene Geometrie gibt es bei der Konkurrenz meist erst für mehr Geld. Trek gibt 25 Jahre Garantie auf das Bike.

Rock Shox Flight Attendant XC Fahrwerk im Test

Rock Shox lässt nicht locker und versucht mit seinem neuen Flight Attendant XC die Kehr...

Scott Scale RC 2023 im ersten Test

Das brandneue Scott Scale untermauert mit seinen 24 Modellvarianten eine These eindeuti...

RockShox SID SL im Test

Wer dachte, dass bei der SID SL nicht mehr viel geht, wird 2025 eines Besseren belehrt....

Das beste Cross Country Bike 2024

Cross-Country Bikes haben in den letzten Jahren einen fundamentalen Wandel hingelegt. D...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.