Yeti ASR T5 im Test

Yeti ASR T5 im Test

Yeti ASR T5 im Test

Preis: 15990 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 115 mm
Modelljahr: 2024
  • kult Status
  • zählt zu den besten Bikes in dieser Preisklasse
  • fährt exzellent bergab
  • 5 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Yeti ASR T5 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 15990 € teuren Yeti ASR T5.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
SM
MD
LG
XL
-
Laufradgröße
-
29
29
29
29
29
-
Stack
-
592
592
600
610
630
-
Reach
-
400
420
445
465
490
-
Oberrohrlänge
-
554
574
600
610
630
-
Sitzrohrlänge
-
400
410
430
470
495
-
Sitzwinkel
-
75,5
75,5
75,5
75,5
75,5
-
Steuerrohrlänge
-
92
92
101
111
133
-
Lenkwinkel
-
66,5
66,5
66,5
66,5
66,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
-
-
-
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
335
335
335
335
335
-
Kettenstrebenlänge
-
433
435
437
439
441
-
Radstand
-
1122
1144
1174
1201
1236
-
Überstandshöhe
-
768
768
771
771
776
-
Ausstattung
  • Rahmen ASR
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel ROCK SHOX SID ULTIMATE 120MM
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer ROCK SHOX SIDLUXE ULTIMATE
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM AXS POD CONTROLLER
  • Schaltwerk SRAM XX SL EAGLE AXS TRANSMISION
  • Kurbel SRAM XXL SL TRANSMISSION 32T 170MM POWER METER
  • Kassette SRAM XX EAGLE SL TRANSMISSION 10-52
  • Kette SRAM XX EAGLE SL TRANSMISSION FLATTOP
  • Bremsen SRAM LEVEL ULTIMATE
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz DT SWISS XRC 1200
  • Vorderreifen MAXXIS REKON 2.4 EXO
  • Hinterreifen MAXXIS REKON RACE 2.35 EXO
  • Sattel WTB SOLANO TI
  • Sattelstütze SRAM REVERB AXS 31.6MM / XS-SM: 125MM, MD: 150MM LG-XL: 170MM
  • Vorbau BIKE YOKE BARKEEPER 55MM
  • Lenker RACE FACE NEXT SL 35X740
  • Lenkerbreite 740
  • Steuersatz CANE CREEK 70 HELLBENDER LITE

Erfahrung mit dem Yeti ASR T5

Ludwig Döhl Der Kult um die Marke Yeti speist sich vor allem aus exklusiven Abfahrtsboliden. Mit dem ARS T5 kehren die Amis aber zu ihren Wurzeln aus den 90er Jahren zurück und wollen Ausdauerfans ansprechen. Das Fahrverhalten fällt unauffällig ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Die Sitzposition des Downcountry-Bikes bewegt sich in einen moderatem Bereich zwischen sportlich und komfortabel. Beim Fahrwerk greift Yeti in die Trickkiste. Denn die Federelemente blockieren dank modernster Technik voll automatisch je nach Fahrsituation. Im Preisbereich über 8000 Euro zählt das Yeti ARS T5 zu den besten Modellen in der Downcountry-Bike-Kategorie. Lobenswert: 5 Jahre Garantie auf den Rahmen!

BH Lynx SLS im Test

Das neue BH Lynx SLS sieht aus wie Trek Supercaliber oder Specialized Epic Worldcup. Im...

CUBE AMS ZERO99 C:68X Race im Test

Dem Cube AMS wird neues Leben eingehaucht. Denn das einst reinrassige Wettkampffully g...

Rose PDQ im Test

Das Rose PDQ hat nicht nur 120 Millimeter Federweg, sondern ab Werk auch eine Teleskops...

Mondraker Chrono DC im Check

Bezahlbar, 120 mm Federweg und ab Werk mit Teleskopstütze. Das neue Mondraker Chrono Ca...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.