YT Capra Pro AL im Test

YT Capra Pro AL im Test

YT Capra Pro AL im Test

Preis: 3499 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 15 kg
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 180 mm
Federweg hinten: 170 mm
Modelljahr: 2022
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • hochwertigeres Fahrwerk als die Konkurrenz in dieser Preisklasse
  • 5 Jahre Garantie
  • relativ leicht mit 15 kg
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des YT Capra Pro AL im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3499 € teuren YT Capra Pro AL.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
27,5
27,5
Stack
-
-
604
607
617
626
631
Reach
-
-
415
435
455
475
495
Oberrohrlänge
-
-
572
594
617
639
661
Sitzrohrlänge
-
-
400
420
450
470
490
Sitzwinkel
-
-
75
75
75
75
75
Steuerrohrlänge
-
-
105
109
120
130
135
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
65
65
Tretlagerabsenkung
-
-
8
8
8
8
8
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
350
350
350
350
350
Kettenstrebenlänge
-
-
427
427
427
432
432
Radstand
-
-
1169
1194
1219
1248
1271
Überstandshöhe
-
-
678
690
703
719
725
Ausstattung
  • Rahmen CAPRA Alu
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel FOX 38 Float Perf. Elite, 27,5“ | 180 mm | Grip 2 | 15QRx110 | 44 mm Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer FOX Float DPX2 Perf. Elite, Shock Length: 250 mm | Shock Stroke: 75 mm ≙ 180 mm Travel Compression: 3-Positions (Open, Medium, Firm), Open Mode Adjust (Low Speed), Rebound, Air Pressure, Custom Tune
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM GX Eagle, 12-Speed
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle, 12-Speed
  • Kurbel SRAM Descendant 7k, 170 mm | 32T | DUB
  • Kassette SRAM XG 1275 Eagle, 10-52T | 12 Speed
  • Bremsen SRAM Code R, Rotor CENTERLINE 200mm/200mm, Adjustable reach
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Laufradsatz DT SWISS E 1900 SPLINE, 27,5’’ x 30 mm | 110x15mm | 148x12mm | XD | 3 Pawl
  • Vorderreifen MAXXIS Assegai / Minion DHR II, 29’’x 2.5 / 29’’x2.4 | DUAL Compo und | EXO | TR
  • Hinterreifen MAXXIS Assegai / Minion DHR II, 29’’x 2.5 / 29’’x2.4 | DUAL Compo und | EXO | TR
  • Sattel SDG RADAR MNT, YT Custom
  • Sattelstütze YT Postman, 31.6mm | 125mm/150mm/170mm Drop
  • Vorbau E13 Plus 35, 50 mm | 0°Rise | 7050 AL | Black
  • Lenker E13 Plus 35, 800mm | 35 mm Rise | 9° Back | 5° Up | 7050 AL | Black
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Acros AZX 576, ZS44 ZS56 | High Cap | 2 Spacer 5mm

Erfahrung mit dem YT Capra Pro AL

Ludwig Döhl Das Capra gibt es in allen erdenklichen Laufrad-Optionen. Das Capra Pro AL rollt auf kleinen 27,5er Reifen und will damit den Fahrspaß im Singletrail anheizen. Ein geringes Gesamtgewicht bedeutet mehr Fahrspaß im Gelände. Wenn die Herstellerangabe von 15 kg stimmt, zählt das Enduro Capra Pro AL zu den leichteren Enduros, die man für unter unter 4500 Euro bekommt. Ein gewisser Spaßfaktor ist damit garantiert. Das Fahrverhalten fällt unauffällig ausgewogen aus. So lässt sich das Bike intuitiv über die Trails steuern. Im Sattel des Enduros nimmt man eine angenehme Haltung ein. Im Singletrail bergab sorgt die stimmige Geometrie für ein breites Lächeln in deinem Gesicht. YT gibt 5 Jahre Garantie auf das Bike.

Alutech Pelmo first Look

Auf der Eurobike gab es vor allem eins: Viel Rummel um neue Elektromotoren. Während es ...

Trailshredder

Ein Enduro MTB will bergab vollgas geben. Unser Vergleichstest offenbart eine herrliche...

Das neue Liteville 301 CL MK1 Carbon

Das Liteville 301 CL MK1 ist Litevilles erstes Mountainbike ohne Motor aus Carbon. Kehr...

Neues Propain Tyee Aluminium & Carbon

Das neue Propain Enduro präsentiert sich nicht als Gamechanger, sondern als stringente ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.