YT Tues Pro 29 im Test

YT Tues Pro 29 im Test

YT Tues Pro 29 im Test

Preis: 4499 €
Kategorie: Downhill
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 15,9 kg
Laufradgröße: 27,5"
Federweg vorne: 200 mm
Federweg hinten: 200 mm
Modelljahr: 2022
  • zählt zu den besten Bikes in dieser Preisklasse
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • top Fahrwerk im Vergleich zur direkten Konkurrenz
  • 5 Jahre Garantie
  • mit 15,9 kg leichter als vergleichbare Bikes
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des YT Tues Pro 29 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downhill-Bike bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4499 € teuren YT Tues Pro 29.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
27,5
27,5
27,5
27,5
27,5
Stack
-
-
601
605
614
621
626
Reach
-
-
410
429
452
474
495
Oberrohrlänge
-
-
-
651
675
704
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
400
400
420
420
Sitzwinkel
-
-
73,5
73,5
73,5
73,5
73,5
Steuerrohrlänge
-
-
100
105
115
123
129
Lenkwinkel
-
-
63,5
63,5
63,5
63,5
63,5
Tretlagerabsenkung
-
-
7
7
7
7
7
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
351
351
351
351
351
Kettenstrebenlänge
-
-
435
435
435
435
435
Radstand
-
-
1199
1220
1248
1278
1302
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen YT Tues Carbon
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX 40 Float Perf. Elite, 29“ | 203mm | 20TAx110 | 58mm Rake, FIT4 damper adjustble compression and rebound, air volume, air pressure
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer FOX DHX2 Factory, 250x75mm | Steel Spring, adjustable high and lowspeed compression and rebound, preload control
  • Bandbreite 233%
  • Schaltung 1x7
  • Schalthebel SRAM X01, 7-Speed
  • Schaltwerk SRAM X01 DH, 7-Speed
  • Kurbel E13 LG1 Plus DH, 165x83mm | 34T
  • Kassette LG1, 9-21T | 7-Speed
  • Bremsen SRAM Code RSC, Rotor 200mm/200mm, adjustable reach and contact point
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Laufradsatz E13 LG1 Plus DH, 29“ x 30mm | 110x20mm | 150x12mm
  • Vorderreifen MAXXIS Assegai, 29“ x 2.5
  • Hinterreifen MAXXIS Assegai, 29“ x 2.5
  • Sattel SDG I-FLY 2, YT Custom
  • Sattelstütze SDG I-Beam, 30.9mm | 300mm Length
  • Vorbau Renthal Integra 35, 50mm
  • Lenker Renthal Fatbar 35, 35mm Rise | 800mm Width
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Acros AZX-255, High Cap

Erfahrung mit dem YT Tues Pro 29

Ludwig Döhl Das Tues war schon immer das Prestige-Bike von YT. Und auch das Tues Pro 29 will diesem Ruf gerecht werden. Ein geringes Gesamtgewicht bedeutet mehr Fahrspaß im Gelände. Wenn die Herstellerangabe von 15,9 kg stimmt, zählt das Downhill-Bike von YT zu den leichteren Downhill-Bikes, die man für unter unter 4500 Euro bekommt. Ein gewisser Spaßfaktor ist damit garantiert. Die Geometriedaten fallen moderat aus und vermitteln so ein ausgewogenes Handling. Beim Fahrverhalten lässt sich YT also auf keine Experimente ein. Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Fully-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Im Preisbereich unter 4500 Euro zählt das Tues Pro 29 zu den besten Modellen in der Downhill-Bike-Kategorie. Mit 5 Jahren fällt die Garantie üppig aus.

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Neue SRAM Maven Bremsen

SRAM ist bei den MTB-Schaltungen derzeit unangefochtener Technologieführer. Bei den Bre...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Das Orbea Oiz von Speed Company Racing im Bikecheck

Das Speed Company Racing Team sind die Rockstars unter den Marathon Profis. Mit dem zwe...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.