Santa Cruz Nomad X01 / Air / Carbon CC / MX im Test

Santa Cruz Nomad X01 / Air / Carbon CC / MX im Test

Preis: 9199 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 15,22 kg
Laufradgröße: 29 / 27,5 Mullet"
Federweg vorne: 170 mm
Federweg hinten: 170 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • Staufach im Unterrohr
  • VPP Hinterbau
  • tiefer Schwerpunkt
  • exklusives Image
  • Benchmark-Bike in dieser Preisklasse
  • fährt exzellent bergab
  • super Rahmen
  • 25 Jahre Garantie
  • bergauf etwas behäbiger als die Konkurrenz
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Santa Cruz Nomad X01 / Air / Carbon CC / MX im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro über 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 9199 € teuren Santa Cruz Nomad X01 / Air / Carbon CC / MX.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
Stack
-
-
618
627
640
658
672
Reach
-
-
427
452
427
492
517
Oberrohrlänge
-
-
577
594
613
638
667
Sitzrohrlänge
-
-
380
405
430
460
500
Sitzwinkel
-
-
77
77,2
77,6
77,5
77,5
Steuerrohrlänge
-
-
90
100
115
135
150
Lenkwinkel
-
-
63,5
63,5
63,5
63,5
63,5
Tretlagerabsenkung
-
-
30
30
30
30
30
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
343
343
343
343
343
Kettenstrebenlänge
-
-
440
441
444
447
451
Radstand
-
-
1209
1240
1270
1302
1337
Überstandshöhe
-
-
705
713
719
717
720
Ausstattung
  • Rahmen Nomad Carbon CC
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX 38 Float Factory, 170mm
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox Float X2 Factory 2-Position lever
  • Bandbreite 500%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM X01 Eagle, 12spd
  • Schaltwerk SRAM X01 Eagle, 12spd
  • Kurbel SRAM X1 Eagle Carbon DUB 32t
  • Kassette SRAM XG1295 Eagle, 12spd, 10-50t
  • Kette SRAM X01 Eagle, 12spd
  • Bremsen SRAM Code RSC
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Felgen RaceFace ARC Offset 30 29" Rim (F) / RaceFace ARC Offset 30 27.5" Rim (R)
  • Vorderradnabe i9 1/1, 15x110, 28h
  • Hinterradnabe i9 1/1, 12x148, XD, 28h
  • Vorderreifen Maxxis Assegai 29"x2.5" 3C MaxxGrip, EXO+, TR
  • Hinterreifen Maxxis Minion DHR II 27.5"x2.4", 3C MaxxTerra, EXO+, TR
  • Sattel WTB Silverado Medium Ti
  • Sattelstütze RockShox Reverb Stealth, 31.6
  • Vorbau Burgtec Enduro MK3, 42mm
  • Lenker Santa Cruz 35 Carbon Bar, 800mm, 35mm Rise
  • Lenkerbreite 800
  • Steuersatz Cane Creek 40 IS Integrated Headset

Erfahrung mit dem Santa Cruz Nomad X01 / Air / Carbon CC / MX

Ludwig Döhl Selber Federweg an der Gabel, selber Hinterbau, selbe Optik. Auf dem ersten Blick sind die Unterschiede zwischen Santa Cruz Megatower und Nomad schwer auszumachen. Wer genauer hin blickt merkt, dass das Nomad auf einem Mullet Setup mit kleinem 27,5 Zoll Hinterrad rollt. Beim Fahrverhalten verbrennt sich Santa Cruz nicht die Finger und haucht seinem Enduro ein ausgewogenes Handling ein. Die relativ hohe Front lässt einen aufrecht im Sattel Platz nehmen. Mit dem Carbon-Rahmen liefert Santa Cruz einen sehr hochwertiges Fully-Chassis. Im Preisbereich über 8000 Euro gibt es Bikes die besser klettern als das Enduro von Santa Cruz. Für die Santa Cruz Produktmanager gibt es zum Abschluss dennoch ein dickes: CHAPEAU! Denn ein erstklassiges Preis/Leistungs-Verhältnis machen das Nomad X01 zur Enduro-Benchmark im Preisbereich über 8000 Euro. Santa Cruz gibt 25 Jahre Garantie auf das Bike. Vorsicht bei der Größenwahl: Der Carbon Rahmen fällt klein aus.

Canyon Spectral mit K.I.S.-System

Ins Canyon Spectral CF 8 K.I.S Mullet haben die Produktmanager alles gepackt, was derze...

Santa Cruz Bronson V5 2025 im Test

Das Santa Cruz Bronson bleibt auch in seiner neuesten Auflage der Raudi im Lineup der A...

So ermittelst du deine individuelle Rahmengröße

Hat man sein Traum-Mountainbike gefunden, bleibt noch eine zentrale Frage zu beantworte...

Radon Slide Trail AL Test

Es ist günstig, es ist vollgefedert, es hinterlässt einen sauberen ersten Eindruck. Das...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.