Superior TEAM 29 Elite im Test

Superior TEAM 29 Elite im Test

Preis: 3599 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2023)
  • gutes Komplettbike zu dem Preis
  • Kletterass
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Superior TEAM 29 Elite im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3599 € teuren Superior TEAM 29 Elite.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
15.5" (S)
17.5" (M)
19.0" (L)
21.0" (XL)
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
591
602
611
620
-
Reach
-
-
425
428
465
477
-
Oberrohrlänge
-
-
595
620
640
655
-
Sitzrohrlänge
-
-
393
431
482
533
-
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
-
90
100
110
120
-
Lenkwinkel
-
-
69
69
69
69
-
Tretlagerabsenkung
-
-
55
55
55
55
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
432
432
432
432
-
Radstand
-
-
1107
1133
1154
1169
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Carbon MTB Mid Modulus, Advanced Race Geometry, Conical Head Tube, BB92, SH dropout, Thru Axle Boost 12x148mm, Inner cable routing
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel DT Swiss F232 ONE, Tapered, 15x110mm axle, 100mm travel
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SHIMANO DEORE XT SL-M8100-IR, RAPIDFIRE Plus, 12-speed
  • Schaltwerk SHIMANO XT RD-M8100, Shadow Plus Design
  • Kurbel SHIMANO XT FC-M8100, Hollowtech II, 36T
  • Kassette SHIMANO XT CS-M8100, 12-speed, 10-51T
  • Kette SHIMANO DEORE CN-M6100
  • Bremsen SHIMANO XT M8100, hydraulic disc brake
  • Bremsscheiben Ø 160/160
  • Laufradsatz DT Swiss XR 1700 SPLINE®, CL, 12x148mm, SH12, Tubeless Ready
  • Vorderreifen Schwalbe Racing Ray Performance, TL-Ready, 29x2.25", ADDIX SpeedGrip
  • Hinterreifen Schwalbe Racing Ralph Performance, TwinSkin, TL-Ready, 29x2.25", ADDIX
  • Sattel Fizi:k Terra Aidon X5, Alloy
  • Sattelstütze ONE CC-904A, 31,8mm, Full CNC mahined, Black
  • Vorbau ONE Race, Alloy, 31,8mm, -7°
  • Lenker ONE Race, Alloy, 5mm rise, 760mm, 31.8mm
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz ACROS AZX-220 R4, ZS44/28.6 - ZS56/40, BlockLock 150°

Erfahrung mit dem Superior TEAM 29 Elite

Ludwig Döhl Die tschechische Marke Superior baut seit über 30 Jahren Mountainbikes. Auch das TEAM 29 Elite folgt dem sportlichen Charakter und der Preis-Leistung Orientierung, für welche die Superior seit jeher bekannt ist.   Beim Fahrverhalten verbrennt sich Superior nicht die Finger und haucht seinem Racebike ein ausgewogenes Handling ein. Wenn du effizient und zügig voran kommen willst, kommt dir die sportliche Sitzposition entgegen. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Racebikes blockieren. Gut rollende Reifen, die 510 Prozent Bandbreite der Gangschaltung und die Blockiermöglichkeit des Fahrwerks unterstreichen die sportlichen Ambitionen im Anstieg. Check vor dem Kauf nochmal genau die Geometrietabelle: Das Racebike von Superior fällt groß aus.

BH Lynx SLS im Test

Das neue BH Lynx SLS sieht aus wie Trek Supercaliber oder Specialized Epic Worldcup. Im...

Canyon Lux Worldcup im Test

Während die komplette Konkurrenz ihre Racefullys auf 120 mm aufbohrt, bleibt Canyon sei...

Welches Bike passt zu mir?

Trailbikes, Enduro Bikes oder doch lieber All Mountain Bikes? Die vielen unterschiedlic...

Das Trek Procaliber 9.8 im Test

Das Procaliber ist weiß Gott kein Neuling auf dem Markt. Eine gute Geometrie, durchdach...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.