Lapierre Zesty CF 7.9 im Test

Lapierre Zesty CF 7.9 im Test

Lapierre Zesty CF 7.9 im Test

Preis: 4999 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Carbon
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 150 mm
Federweg hinten: 150 mm
Modelljahr: 2024
  • Flip Chip
  • Platz für 2 Flaschenhalter
  • tiefer Schwerpunkt
  • hochwertigeres Fahrwerk als die Konkurrenz in dieser Preisklasse
  • es gibt bessere Schaltungen
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Lapierre Zesty CF 7.9 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 4999 € teuren Lapierre Zesty CF 7.9.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
617,3
626,3
635,4
644,4
-
Reach
-
-
435
460
485
505
-
Oberrohrlänge
-
-
568,9
591
612,5
639,2
-
Sitzrohrlänge
-
-
383,1
409,9
436
463,7
-
Sitzwinkel
-
-
77,8
78,2
78,7
78,2
-
Steuerrohrlänge
-
-
105
115
125
135
-
Lenkwinkel
-
-
64,5
64,5
64,5
64,5
-
Tretlagerabsenkung
-
-
26,1
26,1
26,1
26,1
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
432,6
432,6
432,6
442,6
-
Radstand
-
-
1197,6
1226,9
1256,2
1290,5
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Zesty Full Carbon 150mm travel (29’’), pressfit, boost, metric, Thru axle
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel Fox Float 36 Performance Elite FIT4 29’’ 15x110, 150mm travel, 44mm offset / 3-position lever
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer Fox Float X Performance Elite, 2-Pos Lever, LV Evol, 205x60mm Trunnion
  • Bandbreite 706%
  • Schaltung 2x12
  • Schalthebel Shimano SLX 12s Rapidfire
  • Schaltwerk Shimano Deore XT 12s Shadow
  • Kurbel Shimano MT612 32T 165mm (S), 170mm (M,L), 175mm (XL)
  • Kassette Shimano Deore 10-51T 12s
  • Kette Shimano Deore 12s
  • Bremsen Shimano Deore 4 pistons
  • Bremsscheiben Ø 203/180
  • Laufradsatz Shimano TC500 Shimano TC500 Microspline Rodi Tryp30 EVO 30x622 32H Tubeless Ready
  • Vorderreifen MAXXIS Assegai 3C MaxxGrip NEXO+ TR 29x2.50 WT
  • Hinterreifen MAXXIS Dissector 3C MaxxTerra NEXO+ TR 29x2.40 WT
  • Sattel Prologo Scratch M5 PAS
  • Sattelstütze Lapierre dropper, Ø: 31.6mm, travel 100mm (S), 150mm (M,L), 170mm (XL)
  • Vorbau Lapierre Thirty One alloy, 0°, Ø: 31.8mm, L: 35mm (S), 45mm (M,L,XL)
  • Lenker Lapierre Thirty One 6061DB, Width: 780mm, Rise: 30mm, Ø: 31.8mm
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz Acros Integrated ZS56/ZS56 Block Lock

Erfahrung mit dem Lapierre Zesty CF 7.9

Ludwig Döhl Lange war es ruhig um die Marke Lapierre. Jetzt melden sich die Franzosen mit der Neuauflage ihres Klassikers zurück. Das Zesty CF 7.9 war schon immer ein geniales Tourenbike mit Hang zum Abfahrtssport. Dementsprechend groß sind die Fußstapfen, welche die Vorgänger dem neuen All Mountain hinterlassen. Der 64,5 Grad flache Lenkwinkel verleiht dem Lapierre Fully viel Selbstvertrauen im anspruchsvollem Gelände. Wer keine besonderen Vorlieben bei der Sitzposition hat, macht mit dem Lapierre Zesty CF 7.9 nichts falsch. Denn im Sattel nimmt man eine ausgewogene Haltung ein. Wenn du besonders viel Wert auf eine hochwertige Schaltung legst, gibt es andere All Mountains unter 6000 Euro mit hochwertigeren Komponenten. Was man dennoch nicht vergessen sollte: Für 4999 Euro verbauen andere Hersteller ein deutlich schlechteres Fahrwerk.

Mondraker Raze im Test

Das Mondraker Raze ist vor allem eins: untypisch. Obwohl es 150 mm Federweg an der Gabe...

Das neue YT Jeffsy im Test

Das YT Jeffsy ist Everybodys Darling im Lineup des Direktversenders. Es ist leicht genu...

Crossworx Lite 290 im Test

Crossworx hat nicht nur seinen Firmensitz in Deutschland, sondern auch seine Fertigung....

Neues Propain Tyee Aluminium & Carbon

Das neue Propain Enduro präsentiert sich nicht als Gamechanger, sondern als stringente ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.