Radon JEALOUS AL 10.0 im Test

Radon JEALOUS AL 10.0 im Test

Radon JEALOUS AL 10.0 im Test

Preis: 1999 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 10,9 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2022)
  • schönes Design
  • zählt zu den besten Bikes in dieser Preisklasse
  • abfahrtsstarkes Bike
  • sehr gute Laufräder
  • 6 Jahre Garantie
  • relativ leicht mit 10,9 kg
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus
Youtube Video

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Radon JEALOUS AL 10.0 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 2000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1999 € teuren Radon JEALOUS AL 10.0.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
612
615
629
642
-
Reach
-
-
401
428
446
463
-
Oberrohrlänge
-
-
575
600
622
644
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
440
485
525
-
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
100
115
130
-
Lenkwinkel
-
-
68,9
69,4
64,9
69,4
-
Tretlagerabsenkung
-
-
69
69
69
69
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
303,5
303,5
303,5
303,5
-
Kettenstrebenlänge
-
-
432
432
432
432
-
Radstand
-
-
1092
1114
1137
1160
-
Überstandshöhe
-
-
739
770
798
826
-
Ausstattung
  • Rahmen JEALOUS AL, Weight: 1680 g, Material: Aluminium, Max. width tire: 2.25", Max. chainring: 36T, 1x compatible
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Fox 32 Performance, Step-Cast, Fit Grip, 3pos, Push-to-Lock Remote, Boost
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano SLX SL-M7100-IR, I-Spec EV
  • Schaltwerk Shimano XT RD-M8100-SGS, 12-speed
  • Kurbel Shimano XT FC-M8100, 32T, 175mm
  • Kassette Shimano DEORE CS-M6100, 10-51
  • Kette Shimano DEORE CN-M6100
  • Bremsen Shimano XT BR-M8100
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz DT Swiss X1900 Spline 29, 25mm, 110/148mm
  • Vorderreifen Schwalbe Racing Ray, Addix-Speedgrip, Super Ground, TLE, 29" x 2.25"
  • Hinterreifen Schwalbe Racing Ray, Addix-Speedgrip, Super Ground, TLE, 29" x 2.25"
  • Sattel Selle Italia X1
  • Sattelstütze Race Face Turbine, 30.9 x 400mm
  • Vorbau Race Face Æffect, 35mm; 16"/60mm, 18"/70mm, 20"/70mm, 22"/90mm
  • Lenker Race Face Turbine, 35 x 760mm, 10mm rise
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz VP, IS41/IS52

Erfahrung mit dem Radon JEALOUS AL 10.0

Ludwig Döhl Mit dem JEALOUS AL 10.0 hat Radon einen Dauerbrenner im Portfolio. Die universelle Ausrichtung hat schon extrem viele Menschen glücklich gemacht. Mit 10,9 kg Gewicht für das komplette Bike gesellt sich das Radon Hardtail zu den leichteren Bikes die man für unter unter 2000 Euro kaufen kann. Die meisten Bikes im selben Marktumfeld sind schwerer. Der moderate 64,9 Grad Lenkwinkel sorgt für ein ausgewogenes Handling. Die Sitzposition schafft es weder zu sportlich, noch zu aufrecht auszufallen. Ihr moderater Charakter dürfte den allermeisten Bikern zusprechen. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Racebikes blockieren. Im Preisbereich unter 2000 Euro zählt das Radon Racebike zu den besten Modellen in der Racebike-Kategorie. Die Garantie von 6 Jahren beweist, dass Radon seinen Produkten viel zutraut.

Das Trek Procaliber 9.8 im Test

Das Procaliber ist weiß Gott kein Neuling auf dem Markt. Eine gute Geometrie, durchdach...

Radon Jealous AL 10.0 im Test

Das Radon Jealous AL 10.0 aus diesem Test hat eine Mission: Es will Fahrspaß zum attrak...

Das Mondraker F-Podium Carbon DC im Test

Mit dem dritten Platz beim Worldcup in Leogang hat das Mondraker F-Podium bewiesen, das...

The Frame Hardtail von Bike Ahead Composites im Test

Der Großteil der Fahrradindustrie setzt auf die Fertigung in Asien. Bike Ahead Composit...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.