Radon JEALOUS AL 8.0 HD im Test

Radon JEALOUS AL 8.0 HD im Test

Radon JEALOUS AL 8.0 HD im Test

Preis: 1699 €
Kategorie: Racebike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 12,5 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 100 mm
Modelljahr: 2024 (Durchläufer aus 2022)
  • schönes Design
  • Top Bike in dieser Preisklasse
  • exzellente Geometrie
  • fährt exzellent bergab
  • hochwertiger Rahmen
  • 6 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus
Youtube Video

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Radon JEALOUS AL 8.0 HD im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Racehardtail bis 2000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1699 € teuren Radon JEALOUS AL 8.0 HD.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
612
615
629
642
-
Reach
-
-
401
428
446
463
-
Oberrohrlänge
-
-
575
600
622
644
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
440
485
525
-
Sitzwinkel
-
-
74
74
74
74
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
100
115
130
-
Lenkwinkel
-
-
68,9
69,4
64,9
69,4
-
Tretlagerabsenkung
-
-
69
69
69
69
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
303,5
303,5
303,5
303,5
-
Kettenstrebenlänge
-
-
432
432
432
432
-
Radstand
-
-
1092
1114
1137
1160
-
Überstandshöhe
-
-
739
770
798
826
-
Ausstattung
  • Rahmen JEALOUS AL, Weight: 1680 g, Material: Aluminium, Max. width tire: 2.25", Max. chainring: 36T, 1x compatible
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel RockShox 35 Gold RL, Air, Boost
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM GX Eagle
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle, 12-speed
  • Kurbel SRAM Stylo Eagle 6k DUB, 32T, Boost, 175mm
  • Kassette SRAM GX Eagle XG-1275, 10-52
  • Kette SRAM NX Eagle
  • Bremsen Magura MT Thirty
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz SUNringlé Düroc 30, 26mm, 110/148mm
  • Vorderreifen Schwalbe Nobby Nic, Addix-Speedgrip, Super Ground, TLE, 29" x 2.25"
  • Hinterreifen Schwalbe Nobby Nic, Addix-Speedgrip, Super Ground, TLE, 29" x 2.25"
  • Sattel SDG Radar
  • Sattelstütze RADON Dropper, 30.9mm; 16"/130mm Hub, 18"/130mm Hub, 20"/130mm Hub, 22"/130mm Hub
  • Vorbau Race Face Æffect R, 35mm; 16"/50mm, 18"/60mm, 20"/60mm, 22"/70mm
  • Lenker Race Face Æffect, 35 x 760mm, 20mm rise
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz VP, IS41/IS52

Erfahrung mit dem Radon JEALOUS AL 8.0 HD

Ludwig Döhl Mit dem JEALOUS AL 8.0 HD hat Radon einen Dauerbrenner im Portfolio. Die universelle Ausrichtung hat schon extrem viele Menschen glücklich gemacht. Der moderate 64,9 Grad Lenkwinkel sorgt für ein ausgewogenes Handling. Die moderate Sitzposition dürfte den allermeisten Bikern gefallen. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Racebikes blockieren. Ein erstklassiges Preis/Leistungs-Verhältnis macht das Radon Hardtail zur Racebike-Benchmark unter 2000 Euro. Mit 6 Jahren Garantie kann auch langfristig nichts schiefgehen.

Cube Reaction C:62 2025 im Check

Carbon-Hardtails gibt es viele. Das Cube Reaction wird im üppigen Angebot aber als eine...

Das Orbea Oiz von Speed Company Racing im Bikecheck

Das Speed Company Racing Team sind die Rockstars unter den Marathon Profis. Mit dem zwe...

ARC8 Evolve FS im Test

Das ARC8 Evolve FS vereint 120 mm Federweg und eine Teleskopstütze mit einem beeindruck...

Lukas Baum holt Bronze bei der WM

Das Speed Company Racing Team stellt die etablierte Welt des Mountainbike Rennsports au...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.