Mit dem asymmetrischen Hinterbau ist das Dogma XC HARDTAIL zweifellos jenseits des Mainstreams unterwegs. Und das ist auch gut so, denn dieser optische Leckerbissen macht Lust auf mehr MTB Modelle vom italienischen Rennradspezialisten Pinarello. Beim Blick auf das Gewicht des Komplettbikes ist mir doch tatsächlich die Kinnlade runter gefallen. Mit 10,2 kg ist das Dogma XC HARDTAIL ein echtes Leichtgewicht. Den Trend zu immer laufruhigeren Geometrien geht Pinarello nicht voll mit. Gut so, denn mit dem ausgewogenem Fahrverhalten ist man für sämtliche Situationen auf dem Singletrail gerüstet. Sportlichen Fahrern dürfte die sportliche Sitzposition extrem gut gefallen. Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Fully-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Das Pinarello Fully hat einen Hebel am Lenker der das komplette Fahrwerk ansteuert. Damit kann man die 100 mm Federweg nicht nur komplett blockieren, sondern auch eine Zwischenstufe für leichte Trails einlegen. Es lebe die Effizienz! Im Anstieg kommt das Racebike von Pinarello ins Schwitzen. Andere Bikes unter 8000 Euro klettern besser. Dafür gibt es bei der Konkurrenz für 7000 Euro meist Geometrien mit weniger Spaßpotential. Achtung bei der Größenwahl: Das Pinarello Dogma XC HARDTAIL fällt groß aus.