Rose Bonero 3 im Test

Rose Bonero 3 im Test

Preis: 1899 €
Kategorie: Trailbike
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 13,4 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 140 mm
Modelljahr: 2025
  • Benchmark-Bike in dieser Preisklasse
  • Spaßgarantie in der Abfahrt
  • gute Schaltung für dieses Marktsegement
  • 6 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus
Youtube Video

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Rose Bonero 3 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Trailhardtail bis 2000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 1899 € teuren Rose Bonero 3.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
XS
S
M
L
-
-
Laufradgröße
-
27,5
27,5
29
29
-
-
Stack
-
594
598
633
642
-
-
Reach
-
395
425
455
485
-
-
Oberrohrlänge
-
543
574
613
645
-
-
Sitzrohrlänge
-
370
400
430
460
-
-
Sitzwinkel
-
76
76
76
76
-
-
Steuerrohrlänge
-
100
110
100
110
-
-
Lenkwinkel
-
65
65
65
65
-
-
Tretlagerabsenkung
-
45
40
60
60
-
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
313,5
318,5
318
318
-
-
Kettenstrebenlänge
-
420
425
433
438
-
-
Radstand
-
1112
1151
1201
1241
-
-
Überstandshöhe
-
726
754
782
788
-
-
Ausstattung
  • Rahmen ROSE Bonero, Trail Hardtail Sandy Taco M
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel Rock Shox PIKE Select+ Charger 3, RC2, Boost, Debonair, black 29" Boost, 140mm, 44mm Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Sram GX Eagle, 12-fach
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle, Lunar, 10-52, 12-fach
  • Kurbel Truvativ DSCENDANT 7K EAGLE 32T, schwarz 175mm
  • Kassette SRAM GX-1275 Eagle, 12-fach, 10-52
  • Kette SRAM SX Eagle, 12-fach, grau 116 L
  • Bremsen SRAM DB8, 4 Kolben, schwarz matt, HR: SRAM DB8, 4 Kolben, schwarz matt
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Laufradsatz DT Swiss M 1900 Spline (622x30C), TLR, 29" Boost
  • Vorderreifen Continental Xynotal Trail Endurance, schwarz 29x2,4
  • Hinterreifen Continental Xynotal Trail Endurance, schwarz 29x2,4
  • Sattel Rose Edition by Selle Italia, schwarz
  • Sattelstütze e*thirteen Vario Infinite Dropper Post, stealth black, Aluminium 31,6mm/490-520mm/150-180mm Hub (180mm voreingestellt)
  • Vorbau Level Nine, Race, 6°, Black-Stealth 45mm
  • Lenker Level Nine Race, 6°, Rise 15mm, Ø31,8mm, Black-Stealth 800mm
  • Lenkerbreite 800

Erfahrung mit dem Rose Bonero 3

Ludwig Döhl Voller Abfahrtsspaß bei überschaubaren Preisen. Dass ist die Devise welche Rose mit dem Bonero fährt. Mit flachem 65 Grad Lenkwinkel und langem Reach entspricht die Geometrie dem aktuellen Trend. Das Zusammenspiel aus relativ langem Oberrohr und geringem Stack-Wert lassen die Sitzposition sportlich ausfallen. Ein erstklassiges Preis/Leistungs-Verhältnis macht das Rose Hardtail zur Trailbike-Benchmark unter 2000 Euro. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 6 Jahren Garantie legt Rose die Messlatte hoch!

Alutech Pelmo first Look

Auf der Eurobike gab es vor allem eins: Viel Rummel um neue Elektromotoren. Während es ...

Wie viel ist genug?

Wie viel Federweg macht an der Gabel eigentlich Sinn, wenn man mit starrem Heck durch d...

Santa Cruz Chameleon Trailhardtail im Test

Das Chameleon ist das günstigste Santa Cruz Bike, das man sich kaufen kann. Ist es eine...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.