Die im Rahmen integrierte Teleskopstütze zeugt von der Innovationskraft der Schweizer Ingenieure. Außerdem zählt das Fourstroke 01 THREE zu den elegantesten Racefullys der Welt. Wenn die mehrfache Weltmeisterin Pauline Ferrand-Prevot drauf sitzt ist es tatsächlich auch eines der Schnellsten. Auf dem Trail fällt das Fahrverhalten weder laufruhig, noch verspielt aus. Das Racebike von BMC schafft mit seinem ausgewogenen Handling eine Gratwanderung zwischen den beiden Extremen. Die sportliche Sitzposition lässt einem effizient in die Pedale treten. Mit dem Carbon-Rahmen liefert BMC einen sehr hochwertiges Fully-Chassis. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Racebikes blockieren. Betrachtet man die Schaltgruppe isoliert vom Rest des Bikes muss man sagen, dass andere Hersteller im Preisbereich unter 6000 Euro hochwertigere Komponenten verbauen. Eine Kleinigkeit, wenn man bedenkt, dass unter 6000 Euro kaum ein anderer Hersteller ein besseres Bike für den selben Einsatzbereich auf die Laufräder stellt. CHAPEAU! Mit 5 Jahren fällt die Garantie üppig aus. Achtung bei der Größenwahl: Das Racebike von BMC fällt groß aus.