Das Scalpel HT LAB71 wurde 2022 erstmals neu aufgelegt. Die Besonderheit des Bikes: es hat 110 Millimeter Federweg an der Gabel und will damit der aktuellen Entwicklung im Cross-Country-Rennsport Rechnung zollen. Auf dem Trail fällt das Fahrverhalten weder laufruhig, noch verspielt aus. Das Cannondale Scalpel HT LAB71 schafft mit seinem ausgewogenen Handling eine Gratwanderung zwischen den beiden Extremen. Im Vergleich mit dem, was der Markt sonst so bietet, ist die Sitzposition weder sportlich, noch komfortabel. Im Sattel des Racebikes nimmt man eine moderate Haltung ein. Beim Carbon-Rahmen hat Cannondale nicht gekleckert, sondern geklotzt. Das Hardtail-Chassis hinterlässt einen extrem hochwertigen Eindruck. Geschickt: Per Knopfdruck am Lenker lässt sich das komplette Fahrwerk des Racebikes blockieren. Bergab punktet das Cannondale mit einer extrem guten Geometrie, einem hochwertigen Fahrwerk und griffigen Reifen. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 25 Jahren Garantie legt Cannondale die Messlatte hoch!