Rock Shox Reverb AXS
SRAM
Rock Shox Reverb AXS
SRAM
Canyon Lux Trail CFR im Test

Canyon Lux Trail CFR im Test

Canyon Lux Trail CFR im Test

Preis: 6999 €
Kategorie: Downcountry
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 11,4 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 120 mm
Federweg hinten: 115 mm
Modelljahr: 2024
  • integriertes Minitool
  • zählt zu den besten Bikes in dieser Preisklasse
  • abfahrtsstarkes Bike
  • Kletterass
  • 6 Jahre Garantie
  • sehr leicht: 11,4 kg
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus
Youtube Video

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Canyon Lux Trail CFR im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Downcountry-Bike bis 8000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 6999 € teuren Canyon Lux Trail CFR.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XS S M L XL
Hersteller-Größenbezeichnung
X-SMALL
SMALL
MEDIUM
LARGE
X-LARGE
Laufradgröße
29
29
29
29
29
Stack
589
589
598
612
626
Reach
412
438
460
480
500
Oberrohrlänge
559
585
609
633
656
Sitzrohrlänge
415
420
420
450
480
Sitzwinkel
76
76
76
76
76
Steuerrohrlänge
90
90
100
115
130
Lenkwinkel
67
67
67
67
67
Tretlagerabsenkung
38
38
38
38
38
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
435
435
435
435
435
Radstand
1129
1155
1180
1206
1232
Überstandshöhe
768
768
772
777
783
Ausstattung
  • Rahmen Lux Trail Carbon CFR
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX 34 SC Factory
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer FOX Float SL Factory 3-Pos RMT
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel Shimano XTR
  • Schaltwerk Shimano XTR
  • Kurbel Shimano XTR
  • Kassette Shimano XTR, 10-51
  • Kette Shimano XTR
  • Bremsen Shimano XTR
  • Bremsscheiben Ø 180/160
  • Laufradsatz DT Swiss XRC1200, Centerlock
  • Vorderreifen Schwalbe Wicked Will 2.40 Addix SpdGrp
  • Hinterreifen Schwalbe Racing Ralph 2.35 Addix Spd
  • Sattel ERGON SM10 Pro Carbon
  • Sattelstütze FOX Transfer SL Factory
  • Vorbau -
  • Lenker CP0037 Trail Cockpit (S-XL) CP0036 XC Cockpit (XS)
  • Lenkerbreite 760
  • Steuersatz Acros AC4252-45-45 / AC4052-45-45

Erfahrung mit dem Canyon Lux Trail CFR

Ludwig Döhl Mit dem Lux Trail CFR bricht Canyon mit einer langen Tradition. Denn die Koblenzer setzen ihr neues Donwcountry Bike nicht auf den Rahmen ihres Racefullys auf. Das Lux Trail kommt mit einem völlig eigenständigen Rahmen daher, der ohne die Rücksichtnahme auf Rennfahrer konstruiert wurde. Das Staufach im Unterrohr und das integrierte Minitool im Oberohr zeigen, dass dieses Bike ganz klar auf die Bedürfnisse von Tourenfahrern ausgelegt ist. Mit schlanken 11,4 kg gehört das Canyon Fully zu den leichtesten Bikes in diesem Umfeld. Das Handling fällt auch dank moderatem 67 Grad Lenkwinkel angenehm ausgewogen aus. Die sportliche Sitzposition lässt einem effizient in die Pedale treten. Der Carbon-Rahmen ist nicht von schlechten Eltern. Das Fully-Chassis macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Das Canyon Lux Trail CFR hat einen Hebel am Lenker der das komplette Fahrwerk ansteuert. Damit kann man die 120 mm Federweg nicht nur komplett blockieren, sondern auch eine Zwischenstufe für leichte Trails einlegen. Es lebe die Effizienz! Im Preisbereich unter 8000 Euro zählt das Canyon zu den besten Modellen in der Downcountry-Bike-Kategorie. Mit 6 Jahren Garantie, steht einer langjährigen Beziehung nichts im Weg.

Leichte Tourenfullys – Die besten Downcountry Bikes 2023

Downcountry Mountainbikes sind der jüngste Trend der Mountainbike-Industrie. Hinter dem...

Specialized Epic 2024 im Test

Das neue 2024er Specialized Epic liefert das Upgrade auf 120 mm Federweg und Teleskopst...

Canyon Lux Trail im Test

Das neue Canyon Lux Trail beendet den Downcountry-Kompromiss. Denn das Tourenfully für ...

Das neue Specialized Epic World Cup

Der Markenname Specialized steht für Innovation. Jetzt haben die Amerikaner Hand an das...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.