Commencal META SX V5 RACE 1 im Test

Commencal META SX V5 RACE 1 im Test

Preis: 5500 €
Kategorie: Enduro
Rahmenmaterial: Aluminium
Gewicht: 15,7 kg
Laufradgröße: 29 / 27,5 Mullet"
Federweg vorne: 170 mm
Federweg hinten: 165 mm
Modelljahr: 2023
  • robust
  • gute Preis/Leistung
  • super Rahmen
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Commencal META SX V5 RACE 1 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (Enduro bis 6000 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 5500 € teuren Commencal META SX V5 RACE 1.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
s
m
l
xl
-
Laufradgröße
-
-
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
29 / 27,5 Mullet
-
Stack
-
-
633,8
638,3
642,8
647,3
-
Reach
-
-
440
460
480
500
-
Oberrohrlänge
-
-
579,4
600,6
621,9
643,2
-
Sitzrohrlänge
-
-
380
420
440
460
-
Sitzwinkel
-
-
77,5
77,5
77,5
77,4
-
Steuerrohrlänge
-
-
115
120
125
130
-
Lenkwinkel
-
-
64
64
64
64
-
Tretlagerabsenkung
-
-
4
4
4
4
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
442
442
447
447
-
Radstand
-
-
1230,8
1253
1280,2
1302,4
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen META SX V5, 165 mm travel
  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Gabel ROCKSHOX Zeb Ultimate, 170 mm travel
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout nein
  • Dämpfer ROCKSHOX Super Deluxe Ultimate
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM GX Eagle
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle
  • Kurbel SRAM GX Eagle, 165 mm crank arms, DUB, Boost
  • Kassette SRAM GX Eagle
  • Kette SRAM GX Eagle
  • Bremsen TRP DH-R EVO, 4 pistons, Postmount
  • Bremsscheiben Ø 203/203
  • Felgen CRANK BROTHERS Synthesis Enduro 3
  • Vorderradnabe CRANK BROTHERS Synthesis Standard
  • Hinterradnabe CRANK BROTHERS Synthesis Standard
  • Vorderreifen Maxxis Assegai
  • Hinterreifen MAXXIS DHR II
  • Sattel SDG Bel Air V3 Atmos
  • Sattelstütze KS Lev Integra
  • Vorbau RIDE ALPHA 40
  • Lenker RIDE ALPHA R20 760 on S - RIDE ALPHA R27 780 on M / L - RIDE ALPHA R27 800 on XL
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz ACROS ZS56 / ZS56

Erfahrung mit dem Commencal META SX V5 RACE 1

Ludwig Döhl Das META SX V5 RACE 1 ist das Enduro von Downhill Superstar Amaury Pierron. Der schicke Alu Rahmen hält also auch eine grobe Gangart aus. Der moderate 64 Grad Lenkwinkel sorgt für ein ausgewogenes Handling. Bei der Sitzposition will Commencal das Beste aus zwei Welten unter einen Hut bringen. Mit dem ausgewogenem Charakter zwischen sportlich effizient und komfortabel aufrecht gelingt das sehr gut. Bei einem Preis von 5500 Euro verbaut die Konkurrenz meist schlechtere Schaltungs-Komponenten.

Forbidden Druid V2 im Test

Die junge kanadische Marke Forbidden zeigt dem Mainstream den Mittelfinger. Mit extrav...

Alutech Pelmo first Look

Auf der Eurobike gab es vor allem eins: Viel Rummel um neue Elektromotoren. Während es ...

Neu für 2025: Santa Cruz Hightower 4

Das neue Hightower bekommt mehr Federweg. Mit 160 mm an der Gabel und 150 mm im Heck i...

Canyon Spectral CF Topmodel Test

Im Test des Canyon Spectral CF Collective haben wir das Gewicht des All Mountains krit...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.