Conway WME 7.9 im Test

Conway WME 7.9 im Test

Conway WME 7.9 im Test

Preis: 3999.95 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 14,7 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 150 mm
Federweg hinten: 150 mm
Modelljahr: 2024
  • Benchmark-Bike in dieser Preisklasse
  • fährt exzellent bergab
  • sehr gute Laufräder
  • 5 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des Conway WME 7.9 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3999.95 € teuren Conway WME 7.9.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
-
Stack
-
-
608
609
617
631
-
Reach
-
-
421
445
467
487
-
Oberrohrlänge
-
-
569
594
619
644
-
Sitzrohrlänge
-
-
400
430
460
500
-
Sitzwinkel
-
-
75
75
75
75
-
Steuerrohrlänge
-
-
100
100
110
125
-
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
65
-
Tretlagerabsenkung
-
-
28
28
28
28
-
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
-
-
-
-
-
Kettenstrebenlänge
-
-
440
440
440
440
-
Radstand
-
-
1177
1202
1227
1253
-
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen Conway WME Carbon
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX RACING SHOX Federgabel "36 Float Performance", 29", 150 mm Federweg, tapered, Post Mount, Boost, Steckachse, 44 mm Offset, schwarz
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer FOX "Float X", 230 mm x 57,5 mm
  • Bandbreite 510%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SHIMANO "Deore XT SL-M8100", I-Spec, 12-fach
  • Schaltwerk SHIMANO "Deore XT RD-M8100"
  • Kurbel SHIMANO "Deore XT FC-M8100", Boost, 170 mm, 30 Zähne, 12-fach
  • Kassette SHIMANO "SLX CS-M7100", 12-fach, 10-51 Zähne, Micro Spline
  • Kette SHIMANO "SLX CN-M7100"
  • Bremsen SHIMANO "Deore XT BR-M8120 front, BR-M8100 rear"
  • Bremsscheiben Ø 200/180
  • Laufradsatz MAVIC Crossmax XL
  • Vorderreifen SCHWALBE "Magic Marry" Evolution Line, 62-622, Super Gravity, Addix Soft, TLE, faltbar, 67 TPI, E-50
  • Hinterreifen SCHWALBE "Big Betty " Evolution Line, 62-622, Super Gravity, Addix Soft, TLE, faltbar, 67 TPI, E-50
  • Sattel SELLE ROYAL "2315HRN"
  • Sattelstütze CONTEC Variosattelstütze "Drop-A-Gogo", Ø 31,6 mm, 340 mm lang, 100 mm Verstellbereich, schwarz
  • Vorbau RACEFACE "Aeffect R", 1 1/8", 35 mm Lenkerklemmung, 40 mm lang, Winkel 0°, Stack 39 mm, schwarz
  • Lenker RACEFACE "Aeffect R", 780 mm, Ø 35 mm, Rise 20 mm, schwarz
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz ACROS ZS44/28,6 / ZS56/40, 1 1/8" - 1,5" tapered

Erfahrung mit dem Conway WME 7.9

Ludwig Döhl Das WME 7.9 gibt es sowohl mit 27,5 Zoll Laufrädern, als auch mit 29er Schlappen. Der Kofferraum unter dem Tretlager für den Ersatzschlauch ist ein nettes Gimmick. Die Kombination aus 65 Grad flachem Lenkwinkel und tendenziell langem Radstand lassen das Conway auch bei hohem Tempo nicht aus der Ruhe kommen. Im Sattel des All Mountains nimmt man eine angenehme Haltung ein. Im Preisbereich unter 4500 Euro zählt das Conway zu den besten Modellen in der All Mountain-Kategorie. Conway gibt 5 Jahre Garantie auf das Bike.

Radon Slide Trail AL Test

Es ist günstig, es ist vollgefedert, es hinterlässt einen sauberen ersten Eindruck. Das...

All Mountain Bike Kaufberatung

Du suchst das perfekte All Mountain Bike, das sowohl bergauf als auch bergab glänzt? U...

Orbea Laufey im Test

Trail-Hardtails sind leicht, günstig und robust. Doch mit ihnen kauft man sich auch imm...

Alutech Pelmo first Look

Auf der Eurobike gab es vor allem eins: Viel Rummel um neue Elektromotoren. Während es ...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.