YT Jeffsy Core 3 im Test

YT Jeffsy Core 3 im Test

Preis: 3999 €
Kategorie: All Mountain
Rahmenmaterial: Carbon
Gewicht: 14,9 kg
Laufradgröße: 29"
Federweg vorne: 150 mm
Federweg hinten: 145 mm
Modelljahr: 2024
  • mitwachsende Kettenstreben
  • asymetrischer Rahmen
  • Benchmark-Bike in dieser Preisklasse
  • fährt exzellent bergab
  • top Laufräder
  • 5 Jahre Garantie
Einsatzbereich
leichtes Gelände extreme terrain
Sitzposition
aufrecht sportlich
Handling
verspielt laufruhig
Rahmengröße fällt
klein aus groß aus
Youtube Video

Qualität der Bauteile

Die wichtigsten Wertungen des YT Jeffsy Core 3 im Vergleich zum relevanten Marktumfeld (All Mountain bis 4500 €) .

Preis/Leistung-Check

Diese Grafik zeigt dir auf einen Blick die Preis/Leistung des 3999 € teuren YT Jeffsy Core 3.

Geometrie

Je steiler der Winkel des Sitzrohrs ist, desto effizienter können Sie in die Pedale treten.

SIZE XXS XS S M L XL XXL
Hersteller-Größenbezeichnung
-
-
S
M
L
XL
-
Laufradgröße
-
-
29
29
29
29
29
Stack
-
-
613
620
627
634
642
Reach
-
-
435
455
475
495
515
Oberrohrlänge
-
-
578
593
609
627
645
Sitzrohrlänge
-
-
385
410
435
460
485
Sitzwinkel
-
-
77,2
77,2
77,2
77,2
77,2
Steuerrohrlänge
-
-
100
108
116
124
132
Lenkwinkel
-
-
65
65
65
65
65
Tretlagerabsenkung
-
-
33
33
33
33
33
Tretlagerhöhe (absolut)
-
-
343
343
343
343
343
Kettenstrebenlänge
-
-
437
437
437
442
442
Radstand
-
-
1191
1214
1238
1266
1289
Überstandshöhe
-
-
-
-
-
-
-
Ausstattung
  • Rahmen High Modulus Carbon Frame V4L | 145 mm | 148 x 12 mm | YT Thru Axle I UDH
  • Rahmenmaterial Carbon
  • Gabel FOX 36 Float Performance 29“ | 150 mm | GRIP | 15x110 mm | 44 mm Offset
  • Federelement Luft
  • Lenkerlockout ja
  • Dämpfer FOX Float X Performance 210 x 55 mm | 2pos-Adjust | Custom Tune | 0.2 Spacer
  • Bandbreite 520%
  • Schaltung 1x12
  • Schalthebel SRAM GX Eagle 12-Speed | MMX
  • Schaltwerk SRAM GX Eagle 12-Speed
  • Kurbel SRAM GX Eagle 170 mm | 32T | DUB
  • Kassette SRAM XG 1275 Eagle 10-52T | 12-Speed
  • Bremsen SRAM Code R Rotor Centerline 200 mm I 200 mm
  • Bremsscheiben Ø 200/200
  • Laufradsatz DT SWISS M1900 29’’ 30 mm I 110 x 15 mm I 6-Bolt29’’ 30 mm | 148 x 12 mm I Ratchet LN I 6-Bolt I XD
  • Vorderreifen MAXXIS Minion DHF, 29’’ x 2.5 WT I 3C MaxxTerra I EXO+ I TR
  • Hinterreifen MAXXIS Minion DHR II, 29’’ x 2.4 WT | 3C MaxxTerra | EXO+ | TR
  • Sattel SDG BEL Air 3.0 140 mm I Lux-Alloy Rail I YT Custom Design
  • Sattelstütze YT POSTMAN V2 Ø 31,6mm I MMX-Remote | Adjustable drop 25/10/5mm
  • Vorbau RENTHAL AL6061 50 mm | 0° Rise | 6061 AL | Black
  • Lenker RENTHAL AL2014 780 mm | 7° Back | 5° Up I 30 mm Rise | 6061 AL | Black
  • Lenkerbreite 780
  • Steuersatz ACROS AZX-576 ZS44 ZS56 | High Cap | 2 Spacer 5mm

Erfahrung mit dem YT Jeffsy Core 3

Ludwig Döhl Tätowierte Models, lässiges Image, guter Preis. Damit wird YT immer in Verbindung gebracht. Die Neuauflage des Jeffsy Core 3 stellen die Franken zudem unter das Motto“ Power of Friendship. Bricht man den Marketing-Slogan auf die Technik herunter, wird klar: Das neue Jeffsy will seinen Fahrer nicht mit modernsten Features und Trends bezirzen, sondern baut auf freundschaftliche Werte wie Zuverlässigkeit und Gutmütigkeit. Auch wenn die Unterschiede zum Vorgänger nicht bahnbrechend ausfallen, so wird die Geometrie dennoch flacher und das Staufach im Unterrohr bietet erstmals Platz für Ersatzmaterial. Egal wie krass der Singletrail unter dem YT ausfällt: Der 65 Grad flache Lenkwinkel und der lange Radstand sorgen für ein souveränes Fahrverhalten. Im Sattel sitzend fällt die Körperhaltung weder sportlich, noch komfortabel aus. Damit dürfte das YT den Geschmack der meisten Biker treffen. Beim Rahmen geht YT all in. Das Carbon-Chassis ist überdurchschnittlich hochwertig. Im Preisbereich unter 4500 Euro zählt das Jeffsy Core 3 zu den besten Modellen in der All Mountain-Kategorie. Ein üppiges Garantieversprechen zeugt auch von einem nachhaltigem Wirtschaften. Mit 5 Jahren Garantie legt YT die Messlatte hoch!

Alutech Pelmo first Look

Auf der Eurobike gab es vor allem eins: Viel Rummel um neue Elektromotoren. Während es ...

Rockrider Feel 900 s im Test

Decathlon versucht schon lange, das Image vom Discounter loszuwerden. Und das Rockrider...

Neu für 2025: Santa Cruz Hightower 4

Das neue Hightower bekommt mehr Federweg. Mit 160 mm an der Gabel und 150 mm im Heck i...

Canyon Spectral CF Topmodel Test

Im Test des Canyon Spectral CF Collective haben wir das Gewicht des All Mountains krit...

Über den Autor

Ludwig Döhl

Ludwig Döhl

... hat mehr als 100.000 Kilometer im Sattel von über 1000 unterschiedlichen Mountainbikes verbracht. Die Quintessenz aus vielen Stunden auf dem Trail: Mountainbikes sind geil, wenn sie zu den persönlichen Vorlieben passen! Mit dieser Erkenntnis hat er bike-test.com gegründet, um Bikern zu helfen, ein ganz persönliches Traumbike zu finden.